GB/T 25499-2010
Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für die Bewässerung von Grünflächen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 25499-2010
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 25499-2010

GB/T 25499-2010 Normative Verweisungen

  • GB 7959 Hygienische Anforderungen an die schadlose Entsorgung von Nachtschmutz*2012-11-20 Aktualisieren
  • GB/T 11890 Wasserqualität – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Gaschromatographische Methode
  • GB/T 11896 Wasserqualität – Bestimmung von Chlorid – Silbernitrat-Titrationsmethode
  • GB/T 11898 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Spektrophotometrische Methode unter Verwendung von N,N-Diethyl-1,4-phenylendiamin
  • GB/T 5750 Standarduntersuchungsmethoden für Trinkwasser
  • GB/T 6920 Wasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes – Methode mit Glaselektroden
  • GB/T 7467 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(6) – 1,5-Diphenylcarbahydrazid-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7468 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts – Kalte Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 7470 Wasserqualität – Bestimmung von Blei – Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • GB/T 7471 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium – Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • GB/T 7472 Wasserqualität – Bestimmung von Zink – Spektralphotometrische Methode mit Dithizon
  • GB/T 7473 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer – 2,9-Dimethyl-1,10-phenanthrolin-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 7474 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer – spektrophotometrische Methode mit Natriumdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 7475 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 7476 Wasserqualität – Bestimmung von Calcium – EDTA-titrimetrische Methode
  • GB/T 7479 Wasserqualität – Bestimmung der kolorimetrischen Methode mit Ammonium-Nessler-Reagenz
  • GB/T 7481 Wasserqualität – Bestimmung von Ammonium – Spektrophotometrische Methode mit Salicylsäure
  • GB/T 7483 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – spektrophotometrische Methode mit Fluorreagenz
  • GB/T 7484 Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 7485 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 7486 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 1: Bestimmung von Gesamtcyanid
  • GB/T 7487 Wasserqualität – Bestimmung von Cyanid – Teil 2: Bestimmung von Cyanid
  • GB/T 7488 Wasserqualität – Bestimmung des biochemischen Sauerstoffbedarfs nach 5 Tagen (BSB5) – Verdünnungs- und Aussaatmethode
  • GB/T 7494 Wasserqualität – Bestimmung anionischer Tenside – spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 8538 Testmethode zum Trinken von natürlichem Mineralwasser

GB/T 25499-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 GB/T 25499-2010 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für die Bewässerung von Grünflächen
Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser. Wasserqualitätsstandard für die Bewässerung von Grünflächen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.