HJ 2001-2010
Technische Spezifikationen für Ammoniak-Rauchgasentschwefelungsprojekte von Wärmekraftwerken (Englische Version)

Standard-Nr.
HJ 2001-2010
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
Professional Standard - Environmental Protection
Zustand
 2018-05
ersetzt durch
HJ 2001-2018
Letzte Version
HJ 2001-2018

HJ 2001-2010 Normative Verweisungen

  • GB 13223 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Wärmekraftwerke*2011-07-29 Aktualisieren
  • GB 16297 Umfassender Emissionsstandard für Luftschadstoffe
  • GB 2440 Harnstoff
  • GB 3559 Ammoniumbicarbonat für landwirtschaftliche Zwecke
  • GB 50009 Lastcode für die Bemessung von Gebäudestrukturen*2012-05-28 Aktualisieren
  • GB 50011 Code für die erdbebensichere Bemessung von Gebäuden
  • GB 50016 Architektonische Gestaltungsvorschriften für den Brandschutz
  • GB 50019 Entwurfsvorschrift für die Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierung von Industriegebäuden*2015-05-11 Aktualisieren
  • GB 50033 Norm für die Tageslichtgestaltung von Gebäuden*2012-12-25 Aktualisieren
  • GB 50046 Code für die Korrosionsschutzkonstruktion von Industriebauten
  • GB 50057 Code für den Entwurfsschutz von Bauwerken gegen Blitzschlag
  • GB 50058 Code für die Gestaltung elektrischer Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen*2014-01-29 Aktualisieren
  • GB 50116 Code für den Entwurf eines automatischen Feuermeldesystems*2013-09-06 Aktualisieren
  • GB 50160 Entwerfen Sie Brandschutzstandards für petrochemische Unternehmen*2019-07-22 Aktualisieren
  • GB 50219 Technischer Code für Brandschutzsysteme gegen Sprühwasser*2014-10-09 Aktualisieren
  • GB 50222 Code für die Brandschutzgestaltung der Innenausstattung von Gebäuden*2017-07-31 Aktualisieren
  • GB 50229 Entwerfen Sie Brandschutznormen für Wärmekraftwerke und Umspannwerke*2019-04-12 Aktualisieren
  • GB 50243 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Lüftungs- und Klimatechnik*2016-10-25 Aktualisieren
  • GB 535 Ammoniumsulfat
  • GB 536 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak
  • GB/T 12801 Allgemeine Grundsätze für die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheitsschutz im Produktionsprozess
  • GB/T 14679 Luftqualität. Bestimmung von Ammoniak. Spektrophotometrische Methode mit Natriumsalicylat und Natriumhypochlorit
  • GB/T 16157 „Bestimmung von Partikeln im Abgas stationärer Schadstoffquellen und Probenahmemethoden für gasförmige Schadstoffe“, Änderung Nr. 1*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 23349 Bestimmung des Arsen-, Cadmium-, Chrom-, Blei- und Quecksilbergehalts für Düngemittel*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 4272 Allgemeine Grundsätze der Wärmedämmtechnik von Geräten und Rohren
  • GBJ 87 Spezifikationen für die Gestaltung von Lärmschutzsystemen in Industriebetrieben
  • GBZ 1 Hygienestandards für die Gestaltung von Industriebetrieben
  • GBZ 2.1 „Berufliche Expositionsgrenzwerte für gefährliche Faktoren am Arbeitsplatz Teil 1: Chemische gefährliche Faktoren“ (GBZ 2.1-2019) Nr. 1 Änderung*2022-11-08 Aktualisieren
  • HJ 533 Abgase der Umgebungsluft.Bestimmung von Ammoniak.Nesslers Reagenzspektrophotometrie

HJ 2001-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 HJ 2001-2018 Allgemeine technische Spezifikationen für die Ammoniak-Rauchgasentschwefelungstechnik
  • 2010 HJ 2001-2010 Technische Spezifikationen für Ammoniak-Rauchgasentschwefelungsprojekte von Wärmekraftwerken

HJ 2001-2010 Technische Spezifikationen für Ammoniak-Rauchgasentschwefelungsprojekte von Wärmekraftwerken ha sido cambiado a ATIS 0300016-2011 NGIIF-Referenzdokument (Next Generation Interconnection Interoperability): Teil III, Installations-, Test- und Wartungsverantwortung für SS7-Links und Trunks-Anhang E SS7-Netzwerk-Gateway-Screening.

Technische Spezifikationen für Ammoniak-Rauchgasentschwefelungsprojekte von Wärmekraftwerken



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.