GB/T 25444.2-2010
Mobile und feste Offshore-Anlagen. Elektrische Installationen. Teil 2: Systemdesign (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 25444.2-2010
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 25444.2-2010

GB/T 25444.2-2010 Normative Verweisungen

  • GB/T 10250 Elektrische und elektronische Anlagen in Schiffen. Elektromagnetische Verträglichkeit
  • GB/T 18039.4 Elektromagnetische Verträglichkeit – Umgebung – Verträglichkeitsniveaus in Industrieanlagen für niederfrequente leitungsgebundene Störungen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.1 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.2 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 2: Anforderungen an elektrische/elektronische/programmierbare elektronische sicherheitsbezogene Systeme*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.3 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 3: Softwareanforderungen*2018-07-01 Aktualisieren
  • GB/T 20438.4 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 4: Definitionen und Abkürzungen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.5 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 5: Beispiele für Methoden zur Bestimmung von Sicherheitsintegritätsstufen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.6 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 6: Richtlinien zur Anwendung von IEC 61508-2 und IEC 61508-3*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 20438.7 Funktionale Sicherheit elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer sicherheitsbezogener Systeme – Teil 7: Überblick über Techniken und Maßnahmen*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 21109.1 Funktionale Sicherheit sicherheitstechnischer Systeme in der Prozessindustrie – Teil 1: Rahmen, Definitionen, System-, Hardware- und Anwendungsprogrammieranforderungen*2022-10-14 Aktualisieren
  • GB/T 21109.2 Funktionale Sicherheit sicherheitstechnischer Systeme für die Prozessindustrie – Teil 2: Richtlinien für die Anwendung von GB/T 21109.1 – 2022*2023-03-17 Aktualisieren
  • GB/T 21109.3 Funktionale Sicherheit.Sicherheitsinstrumentierte Systeme für die Prozessindustrie.Teil 3:Leitfaden zur Bestimmung der erforderlichen Sicherheitsintegritätsstufen
  • GB/T 25444.3 Elektrische Anlagen für mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen Teil 3: Ausrüstung*2023-12-28 Aktualisieren
  • GB/T 25444.5-2010 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen. Elektrische Anlagen. Teil 5: Mobile Anlagen
  • GB/T 4205 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle (MMI), Markierung und Identifizierung. Betätigungsprinzipien*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 6994-2006 Elektrische Installation auf Schiffen. Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • IEC 60038:2002 IEC-Standardspannungen
  • IEC 60092-504:2001 Elektrische Anlagen auf Schiffen - Teil 504: Besonderheiten; Steuerung und Instrumentierung
  • IEC 60617-DB:2001 Grafische Symbole für Diagramme
  • IEC 60947-2:2003 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 2: Leistungsschalter
  • IEC 61892-1:2001 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Bedingungen
  • IEC 61892-7:1997 Mobile und ortsfeste Offshore-Anlagen – Elektrische Anlagen – Teil 7: Gefahrenbereiche

GB/T 25444.2-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 GB/T 25444.2-2010 Mobile und feste Offshore-Anlagen. Elektrische Installationen. Teil 2: Systemdesign
Mobile und feste Offshore-Anlagen. Elektrische Installationen. Teil 2: Systemdesign

GB/T 25444.2-2010 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.