GOST 28702-1990
Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgeräte. Allgemeine technische Anforderungen

Standard-Nr.
GOST 28702-1990
Erscheinungsdatum
1990
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2015-07
Letzte Version
GOST 28702-1990
Ersetzen
GOST 4.177-1985

GOST 28702-1990 Normative Verweisungen

  • GOST 12.1.001-1989 Arbeitssicherheitsstandards Sustem. Ultraschall. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.2.007.0-1975 System der Arbeitssicherheitsstandards. Elektrische Ausrüstung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12997-1984 SSI-Produkte. Allgemeine Spezifikation*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 14254-1980 Elektrotechnische Artikel. Gehäuse. Schutzgrade. Bezeichnungen. Testmethoden
  • GOST 15150-1969 Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Modifikationen für verschiedene Klimaregionen. Kategorien, Betriebs-, Lager- und Transportbedingungen sowie umweltklimatische Aspekte beeinflussen
  • GOST 21128-1983 Stromversorgungssysteme, Netze, Quellen, Wandler und Empfänger elektrischer Energie. Nennspannungen bis 1000 V
  • GOST 22782.0-1981 Explosionsgeschützte elektrische Geräte. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 25874-1983 Radioelektronische, elektronische und elektrotechnische Geräte. Konventionelle Funktionsbezeichnungen
  • GOST 26266-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallwandler. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 27883-1988 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Zuverlässigkeit. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 2789-1973 Oberflächenrauheit. Parameter und Eigenschaften
  • GOST 8.051-1981 Staatliches System zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeitsmessungen. Zulässige Messfehler der Längenmaße bis 500 mm

GOST 28702-1990 Veröffentlichungsverlauf

  • 1990 GOST 28702-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • 1989 GOST 28369-1989 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraviolette Quellen. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • 1985 GOST 4.177-1985 Produktqualitätsindexsystem. Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Nomenklatur der Indizes



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.