GOST 27163-1986
Zellstoff auflösen. Flammenatomadsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff

Standard-Nr.
GOST 27163-1986
Erscheinungsdatum
1986
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 27163-1986

GOST 27163-1986 Normative Verweisungen

  • GOST 10484-1978 Reagenzien. Fluorwasserstoffsäure. Spezifikationen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 4165-1978 Reageuts. Kupfer-II-sulfat-Pentahydrat. Spezifikationen
  • GOST 4212-1976 Reagenzien. Methoden zur Herstellung von Lösungen für die kolorimetrische und nephelometrische Analyse
  • GOST 435-1977 Reagenzien. 5-wässriges Mangansulfat (II). Spezifikationen
  • GOST 4461-1977 Reagenzien. Salpetersäure. Spezifikationen
  • GOST 4523-1977 Reagenzien. Magnesiumsulfat 7-wässrig. Spezifikationen
  • GOST 4530-1976 Reagenzien. Kalziumkarbonat. Spezifikationen
  • GOST 5457-1975 Gelöstes Acetylen und gasförmiges Acetylen für technische Zwecke. Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 7004-1993 Zellstoff. Probenahme zum Testen*1993-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9656-1975 Reagenzien. Borsäure. Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 1830:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Mangangehalts; Photometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden mit Natriumperiodat
  • ISO 777:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Calciumgehalts; EDTA-titrimetrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ISO 778:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Kupfergehalts; Extraktionsphotometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • ISO 779:1982 Zellstoffe; Bestimmung des Eisengehalts; Photometrische und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methoden für 1,10-Phenanthrolin

GOST 27163-1986 Veröffentlichungsverlauf

  • 1986 GOST 27163-1986 Zellstoff auflösen. Flammenatomadsorptionsspektrometrische Methode zur Bestimmung von Elementen in Zellstoff



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.