GOST 5398-1976
Textilverstärkte Druck-Saug-Gummischläuche ohne Armaturen. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST 5398-1976
Erscheinungsdatum
1976
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 5398-1976
Ersetzen
GOST 5398-1957 GOST 8496-1957

GOST 5398-1976 Normative Verweisungen

  • GOST 1012-1972 Flugbenzine. Spezifikationen
  • GOST 1020-1997 Messingguss in Schweine. Spezifikationen*1997-03-30 Aktualisieren
  • GOST 10227-1986 Düsentreibstoffe. Spezifikationen*1986-03-30 Aktualisieren
  • GOST 10585-1999 Ölbrennstoff. Mazut. Spezifikationen*1999-03-30 Aktualisieren
  • GOST 11358-1989 Zeigerdickenmessgeräte und Zeigerwanddickenmessgeräte mit Teilung 0,01 und 0,1 mm. Spezifikationen*1989-03-30 Aktualisieren
  • GOST 12308-1989 Thermostabile Treibstoffe T-6 und T-8B für Strahltriebwerke. Spezifikationen*1989-03-30 Aktualisieren
  • GOST 1583-1993 Aluminiumgusslegierungen. Spezifikationen*1993-03-30 Aktualisieren
  • GOST 166-1989 Messschieber. Spezifikationen*1989-03-30 Aktualisieren
  • GOST 2.124-1985 Einheitliches System zur Designdokumentation. Reihenfolge der Anwendung gekaufter Produkte*1985-03-30 Aktualisieren
  • GOST 2084-1977 Motorbenzine. Spezifikationen*1977-03-30 Aktualisieren
  • GOST 2246-1970 Schweißen von Stahldraht. Spezifikationen
  • GOST 2405-1988 Manometer, Vakuummessgeräte, Druck- und Vakuummessgeräte, Zugmessgeräte und Zug- und Druckmessgeräte. Allgemeine Spezifikation*1988-03-30 Aktualisieren
  • GOST 263-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der Shore-A-Härte
  • GOST 270-1975 Gummi. Methode zur Bestimmung der elastischen und Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 305-1982 Dieselkraftstoff. Spezifikationen*1982-03-30 Aktualisieren
  • GOST 3282-1974 Allzweckdraht aus kohlenstoffarmem Stahl. Spezifikationen
  • GOST 3652-1969 Reagenzien. Zitronensäure-Monohydrat und wasserfrei. Spezifikationen
  • GOST 4204-1977 Reagenzien. Schwefelsäure. Spezifikationen*1977-03-30 Aktualisieren
  • GOST 427-1975 Metallmaßstäbe messen. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Spezifikationen
  • GOST 490-1979 Milchsäure zur Verwendung in Lebensmitteln. Spezifikationen*1979-03-30 Aktualisieren
  • GOST 5632-1972 Hochlegierte Stähle und korrosionsbeständige, hitzebeständige und wärmebehandelte Legierungen. Noten*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 5962-1967 Rektifizierter Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 6768-1975 Gummi und gummierter Stoff. Methode zur Bestimmung der Haftfestigkeit bei Lagentrennung*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 7502-1998 Messen von Metallbändern. Spezifikationen*1998-03-30 Aktualisieren
  • GOST 7912-1974 Gummi. Die Methode zur Bestimmung der Sprödigkeitstemperatur
  • GOST 8.409-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ohmmeter. Methoden und Mittel zur Kalibrierung*1981-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9.024-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Gummis. Methoden zur Bestimmung der Wärmealterungsstabilität
  • GOST 9.030-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Vulkanisierte Kautschuke. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegen den Angriff korrosiver Medien im schlaffen Zustand
  • GOST 9.401-1991 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Allgemeine Anforderungen und Methoden beschleunigter Tests zur Beständigkeit gegen die Einwirkung klimatischer Faktoren*1991-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9389-1975 Federdraht aus Kohlenstoffstahl. Spezifikationen
  • GOST 9857-1991 Industrielle Baumwoll- und Mischgewebe für Gummischläuche. Spezifikationen*1991-03-30 Aktualisieren
  • GOST R 51105-1997 Benzine für Verbrennungsmotoren. Bleifreies Benzin. Spezifikationen*1997-03-30 Aktualisieren
  • ISO 1823:1975 Gummischläuche zum Ansaugen und Ablassen von Öl

GOST 5398-1976 Veröffentlichungsverlauf

  • 1976 GOST 5398-1976 Textilverstärkte Druck-Saug-Gummischläuche ohne Armaturen. Spezifikationen
  • 0000 GOST 8496-1957



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.