EN 15836-1:2010
Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm

Standard-Nr.
EN 15836-1:2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 15836-1:2010
Ersetzen
DIN EN 15836-1:2008

EN 15836-1:2010 Normative Verweisungen

  • EN 1107-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Dimensionsstabilität – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • EN 12310-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Reißfestigkeit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • EN 12316-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Schälfestigkeit von Verbindungen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung*2013-06-01 Aktualisieren
  • EN 12317-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Scherfestigkeit von Fugen – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung*2010-07-01 Aktualisieren
  • EN 1848-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung von Länge, Breite, Geradheit und Ebenheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • EN 1849-2 Flexible Platten zur Abdichtung – Bestimmung der Dicke und Masse pro Flächeneinheit – Teil 2: Kunststoff- und Gummiplatten*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 1850-2 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung sichtbarer Mängel – Teil 2: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung
  • EN 20105-A02 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil A02: Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen (ISO 105-A02:1993)
  • EN 438-2:2005 Dekorative Hochdrucklaminate (HPL) – Platten auf Basis duroplastischer Harze (üblicherweise Laminate genannt) – Teil 2: Bestimmung der Eigenschaften
  • EN 495-5 Flexible Dachabdichtungsbahnen – Bestimmung der Faltbarkeit bei niedrigen Temperaturen – Teil 5: Kunststoff- und Gummibahnen zur Dachabdichtung*2013-05-01 Aktualisieren
  • EN ISO 1183-1 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2019, korrigierte Fassung 2019-05)*2019-04-03 Aktualisieren
  • EN ISO 175:2000 Kunststoffe – Prüfmethoden zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien
  • EN ISO 291 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung (ISO 291:2008)
  • EN ISO 4892-2:2006 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Bogenlampen Enthält Änderung A1: 2009
  • EN ISO 527-1 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 527-1:2019)*2019-09-18 Aktualisieren
  • EN ISO 527-3 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten*2018-12-01 Aktualisieren
  • EN ISO 5470-1:1999 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 1: Taber Abrader
  • EN ISO 62:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wasseraufnahme (ISO 62:2008)
  • EN ISO 846:1997 Kunststoffe – Bewertung der Wirkung von Mikroorganismen ISO 846: 1997

EN 15836-1:2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 EN 15836-1:2010 Kunststoffe – Membranen aus weichgemachtem Poly(vinylchlorid) (PVC-P) für eingelassene Schwimmbecken – Teil 1: Homogene Membranen mit einer Nenndicke von mindestens 0,75 mm



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.