SAE AMS4396F-2010
Schweißdraht aus Magnesiumlegierung 3,2 Seltene Erden 2,5Zn 0,72Zr (EZ33A)

Standard-Nr.
SAE AMS4396F-2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
ersetzt durch
SAE AMS4396F-2016
Letzte Version
SAE AMS4396F-2016

SAE AMS4396F-2010 Normative Verweisungen

  • SAE AMS2355 Zugprüfung von Produkten aus Aluminium und Magnesium mit Ausnahme von Schmiedeteilen
  • SAE AMS2813 VERPACKUNG VON SCHWEISSDRAHT Standardmethode
  • SAE ARP1876B-2002 Schweißbarkeitstest für Schweißzusatzmetalldraht
  • SAE ARP4926-1994 Überprüfung der Legierung und Prüfung der chemischen Zusammensetzung von Schweißdraht

SAE AMS4396F-2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 SAE AMS4396F-2016 Schweißdraht aus Magnesiumlegierung 3,2 Seltene Erden – 2,5Zn – 0,72Zr (EZ33A)
  • 2010 SAE AMS4396F-2010 Schweißdraht aus Magnesiumlegierung 3,2 Seltene Erden 2,5Zn 0,72Zr (EZ33A)
  • 2007 SAE AMS4396E-2007 Schweißdraht aus Magnesiumlegierung 3,2 Seltene Erden 2,5Zn 0,72Zr (EZ33A)
  • 2000 SAE AMS4396D-2000 Schweißdraht aus Magnesiumlegierung, 3,3 Ce, 2,5 Zn, 0,72 Zr (EZ33A)
  • 1994 SAE AMS4396C-1994 SCHWEISSDRAHT AUS MAGNESIUMLEGIERUNG 3,3Ce - 2,5Zn - 0,72Zr (EZ33A)
  • 1986 SAE AMS4396C-1986 Schweißdraht aus Magnesiumlegierung 3,3Ce - 2,5Zn - 0,72Zr (EZ33A) (UNS M12330)
  • 1981 SAE AMS4396B-1981 SCHWEISSDRAHT AUS MAGNESIUMLEGIERUNG 3,3Ce - 2,5Zn - 0,72Zr (EZ33A) (UNS M12330)
  • 1968 SAE AMS4396A-1968 MAGNESIUMDRAHT@ SCHWEISSEN 3,3Ce - 2,5Zn - 0,7Zr (EZ33A)
  • 1963 SAE AMS4396-1963 MAGNESIUMDRAHT@ SCHWEISSEN 3,3Ce - 2,5Zn - 0,7Zr (EZ33A)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.