DIN EN 14250:2010
Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengefügt werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010

Standard-Nr.
DIN EN 14250:2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 14250:2010-05
Letzte Version
DIN EN 14250:2010-05
Ersetzen
DIN EN 14250:2009 DIN EN 14250:2005

DIN EN 14250:2010 Normative Verweisungen

  • EN 1310 Rund- und Schnittholz – Methode zur Messung von Merkmalen
  • EN 13183-2 Feuchtigkeitsgehalt eines Stücks Schnittholz – Teil 2: Schätzung durch elektrische Widerstandsmethode
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen*2023-05-31 Aktualisieren
  • EN 13823 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelägen, die dem thermischen Angriff eines einzelnen brennenden Gegenstands ausgesetzt sind*2022-07-20 Aktualisieren
  • EN 14081-1 Holzkonstruktionen – Festigkeitsklassifiziertes Bauholz mit rechteckigem Querschnitt – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2016-02-01 Aktualisieren
  • EN 14545 Holzkonstruktionen – Anschlüsse – Anforderungen
  • EN 15228 Bauholz – Gegen biologischen Angriff behandeltes Bauholz
  • EN 1990 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung*2023-03-22 Aktualisieren
  • EN 1991 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 4: Silos und Tanks
  • EN 1995-1-1 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude*2014-05-01 Aktualisieren
  • EN 1995-1-2 Eurocode 5 – Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-2: Allgemeines – Tragwerksbemessung im Brandfall*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 335-1 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Definition der Nutzungsklassen – Teil 1: Allgemeines
  • EN 335-2 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzwerkstoffen – Definition der Nutzungsklassen – Teil 2: Anwendung auf Vollholz
  • EN 336:2003 Bauholz – Maße, zulässige Abweichungen
  • EN 350-2 Dauerhaftigkeit von Holz und Holzprodukten – Natürliche Dauerhaftigkeit von Massivholz Teil 2: Leitfaden zur natürlichen Dauerhaftigkeit und Behandelbarkeit ausgewählter Holzarten von Bedeutung in Europa
  • EN 844-3 Rund- und Schnittholz - Terminoloy - Teil 3: Allgemeine Begriffe zum Thema Schnittholz
  • EN 844-9:1997 Rund- und Schnittholz – Terminologie – Teil 9: Begriffe zu Eigenschaften von Schnittholz
  • EN ISO 9001:2008 Qualitätsmanagementsysteme - Anforderungen*2024-03-30 Aktualisieren

DIN EN 14250:2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2010 DIN EN 14250:2010-05 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengebaut werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010
  • 2010 DIN EN 14250:2010 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengefügt werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010
  • 2005 DIN EN 14250:2005 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Fachwerke mit Nagelplatten; Deutsche Fassung EN 14250:2004
  • 1970 DIN EN 14250 E:2001-11 Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Metallplattenbefestigungen zusammengebaut werden
Holzkonstruktionen – Produktanforderungen für vorgefertigte Konstruktionselemente, die mit gestanzten Verbindungselementen aus Metallplatten zusammengefügt werden; Deutsche Fassung EN 14250:2010



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.