DIN 58953-6:2010
Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte

Standard-Nr.
DIN 58953-6:2010
Erscheinungsdatum
2010
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 58953-6:2016
Letzte Version
DIN 58953-6:2023-11
Ersetzen
DIN 58953-6:1987 DIN 58953-6:2008

DIN 58953-6:2010 Normative Verweisungen

  • DIN 168-1 Knöchelgewinde - Teil 1: Speziell für Glasbehälter; Gewindegrößen
  • DIN EN ISO 186 Papier und Pappe – Probenahme zur Bestimmung der Durchschnittsqualität (ISO 186:2002); Deutsche Fassung EN ISO 186:2002

DIN 58953-6:2010 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN 58953-6:2023-11 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • 2023 DIN 58953-6:2023-04 Sterilisation - Sterilgutversorgung - Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte / Hinweis: Ausgabedatum 17.03.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 58953-6 (2016-12).
  • 2016 DIN 58953-6:2016-12 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • 1970 DIN 58953-6 E:2016-06 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • 2016 DIN 58953-6:2016 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • 2010 DIN 58953-6:2010 Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte
  • 1987 DIN 58953-6:1987 Sterilisation; Sterilversorgung; Sterilisationspapier für Beutel und Tubenverpackungen; prüfen
Sterilisation – Sterilgutversorgung – Teil 6: Mikrobielle Barriereprüfung von Verpackungsmaterialien für zu sterilisierende Medizinprodukte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.