BS EN 520:2004+A1:2009
Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren

Standard-Nr.
BS EN 520:2004+A1:2009
Erscheinungsdatum
2004
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
ersetzt durch
BS EN 520:2004+A1:2009(2010)
Letzte Version
BS EN 520:2004+A1:2009(2010)
Ersetzen
BS 1230-1:1985 00/107014 DC-2000 BS EN 520:2004

BS EN 520:2004+A1:2009 Normative Verweisungen

  • EN 12114 Wärmeleistung von Gebäuden – Luftdurchlässigkeit von Bauteilen und Bauelementen – Laborprüfverfahren
  • EN 12524 Baustoffe und Produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellarische Bemessungswerte
  • EN 12664 Wärmeleistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatten- und Wärmeflussmesser-Methoden – Trockene und feuchte Produkte mit mittlerem und niedrigem Wärmewiderstand
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13501-2 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 2: Klassifizierung anhand von Daten aus Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzprüfungen, ausgenommen Lüftungsleistungen*2023-05-31 Aktualisieren
  • EN 13823 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelägen, die dem thermischen Angriff eines einzelnen brennenden Gegenstands ausgesetzt sind*2022-07-20 Aktualisieren
  • EN 13963 Fugenmaterialien für Gipsplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren*2014-07-01 Aktualisieren
  • EN 14195 Metallrahmenbauteile für Gipskartonsysteme – Definitionen@Anforderungen und Prüfmethoden*2017-12-01 Aktualisieren
  • EN 14566 Mechanische Verbindungselemente für Gipskartonsysteme – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren (Enthält Änderung A1: 2009)*2008-01-01 Aktualisieren
  • EN 1995-1-1 Eurocode 5: Bemessung von Holzkonstruktionen – Teil 1-1: Allgemeines – Gemeinsame Regeln und Regeln für Gebäude*2014-05-01 Aktualisieren
  • EN 336 Bauholz – Maße, zulässige Abweichungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 338 Bauholz – Festigkeitsklassen*2016-04-01 Aktualisieren
  • EN ISO 12572 Hygrothermische Leistung von Baustoffen und Bauprodukten – Bestimmung der Wasserdampfdurchlässigkeitseigenschaften – Becherverfahren*2016-08-01 Aktualisieren
  • EN ISO 140-3 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 3: Labormessungen der Luftschalldämmung von Bauelementen Enthält Änderung A1:2004; ISO 140-3:1995 + A1:2004
  • EN ISO 20535 Schuhe – Prüfverfahren für Einlegesohlen und Einlegesohlen – Dimensionsänderung nach Benetzungs- und Trocknungszyklus (ISO 20535:2019)*2022-08-03 Aktualisieren
  • EN ISO 354 Akustik – Messung der Schallabsorption in einem Hallraum ISO 354:2003
  • EN ISO 536 Papier und Karton – Bestimmung des Flächengewichts (ISO 536:2019)*2020-02-05 Aktualisieren
  • EN ISO 717-1 Akustik – Bewertung der Schalldämmung in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Luftschalldämmung (ISO 717-1:2020)*2020-11-30 Aktualisieren
  • ISO 7892 Vertikale Bauelemente; Schlagfestigkeitstests; Aufprallkörper und allgemeine Prüfverfahren

BS EN 520:2004+A1:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 BS EN 520:2004+A1:2009(2010)
  • 2004 BS EN 520:2004+A1:2009 Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • 2004 BS EN 520:2004 Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren
  • 0000 BS 1230-1:1985
Gipskartonplatten – Definitionen, Anforderungen und Prüfverfahren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.