MT 818.1-2009
Kabel für Kohlebergwerke. Teil 1: Allgemeine Regeln für bewegliche flexible Kabel (Englische Version)

Standard-Nr.
MT 818.1-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
Professional Standard - Coal
Letzte Version
MT 818.1-2009
Ersetzen
MT 818.1-1999

MT 818.1-2009 Normative Verweisungen

  • AQ 1043-2007 Sicherheitsetikett für Bergbauprodukte
  • GB/T 2900.10-2001 Elektrotechnischer Wortschatz Elektrokabel
  • GB/T 2951.1-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt eins: Messung von Dicke und Gesamtabmessungen – Tests zur Bestimmung der mechanischen Eigenschaften
  • GB/T 2951.2-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt zwei: Methoden der thermischen Alterung
  • GB/T 2951.5-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomermischungen. Abschnitt eins: Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest
  • GB/T 3048.4-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 4: Prüfung des Gleichstromwiderstands von Leitern
  • GB/T 3048.5-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 5: Prüfung des Isolationswiderstands
  • GB/T 3048.8-2007 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften elektrischer Kabel und Leitungen. Teil 8: Wechselspannungsprüfung
  • GB/T 3953-1983 Runder Kupferdraht für elektrische Zwecke
  • GB/T 3956-1997 Leiter isolierter Kabel
  • GB/T 4909.2-1985 Prüfverfahren für blanke Drähte – Messung der Abmessungen
  • GB/T 6995.3-2008 Markierungen für elektrische Leitungen und Kabel. Teil 3: Kennzeichnung von Kabeln und Leitungen
  • MT 386-1995 Prüfverfahren und Beurteilungsregeln für die Flammhemmung von flammhemmenden Kabeln, die in Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT 818.2-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 2: Flexible Kabel zur Verwendung mit Kohleschneidern mit Nennspannungen bis einschließlich 1,9/3,3 kV
  • MT 818.3 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 3: Verstärkte flexible Kabel mit Abschirmung und Überwachungskernen zur Verwendung mit Kohleschneidern mit Nennspannungen bis einschließlich 1,9/3,3 kV
  • MT/T 775-1998 Technischer Zustand der kabelgeschützten Platte im Schleppmodus für eine Kohlegewinnungsmaschine

MT 818.1-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2009 MT 818.1-2009 Kabel für Kohlebergwerke. Teil 1: Allgemeine Regeln für bewegliche flexible Kabel
  • 1999 MT 818.1-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 1 Allgemeine Vorschriften
Kabel für Kohlebergwerke. Teil 1: Allgemeine Regeln für bewegliche flexible Kabel



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.