BS EN 81-2:1998+A3:2009
Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Aufzügen - Hydraulische Aufzüge

Standard-Nr.
BS EN 81-2:1998+A3:2009
Erscheinungsdatum
1998
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2014-08
ersetzt durch
BS EN 81-20:2014
BS EN 81-50:2014
BS EN 81-2:1998+A3:2009(2010)
Letzte Version
BS EN 81-20:2014
BS EN 81-50:2014
BS EN 81-2:1998+A3:2009(2010)
Ersetzen
BS 5655-2:1988 94/704658 DC-1994 BS EN 81-2:1998

BS EN 81-2:1998+A3:2009 Normative Verweisungen

  • EN 10025 Warmgewalzte Produkte aus unlegierten Baustählen; Technische Lieferbedingungen
  • EN 1050 Sicherheit von Maschinen – Grundsätze zur Risikobeurteilung
  • EN 12015 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Emission*2014-03-01 Aktualisieren
  • EN 12016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Produktfamilienstandard für Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige – Immunität*2013-08-01 Aktualisieren
  • EN 294 Sicherheit von Maschinen; Sicherheitsabstände, um zu verhindern, dass Gefahrenbereiche mit den oberen Gliedmaßen erreicht werden
  • EN 50214 Flache, mit Polyvinylchlorid ummantelte, flexible Kabel*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 60068-2-6 Umweltprüfungen – Teil 2-6: Prüfungen – Prüfung Fc: Vibration (sinusförmig)*2008-02-01 Aktualisieren
  • EN 60249-2-2 Base Materials for Printed Circuits Part 2: Specifications Specification No. 2: Phenolic Cellulose Paper Copper-Clad Laminated Sheet@ Economic Quality (Incorporates Amendments A3: 1994 and A4: 1995)
  • EN 60249-2-3 Basismaterialien für gedruckte Schaltungen Teil 2: Spezifikationen Spezifikation Nr. 3: Epoxidzellulosepapier, kupferkaschierte laminierte Folie mit definierter Entflammbarkeit (vertikaler Brenntest) (Enthält die Änderungen A2: 1994 und A3: 1995)
  • EN 60742 Anforderungen an Trenntransformatoren und Sicherheitstrenntransformatoren
  • EN 60947-4-1 Niederspannungsschaltgeräte und -steuergeräte – Teil 4-1: Schütze und Motorstarter – Elektromechanische Schütze und Motorstarter (Enthält Änderung A1: 2012)*2010-04-01 Aktualisieren
  • EN 60947-5-1 Niederspannungs-Schaltgeräte und -Schaltgeräte – Teil 5-1: Steuergeräte und Schaltelemente – Elektromechanische Steuergeräte*2017-12-01 Aktualisieren
  • EN 60950 Sicherheit von Geräten der Informationstechnologie*2000-06-01 Aktualisieren
  • EN 61508-1:2001 FUNKTIONALE SICHERHEIT ELEKTRISCHER/ELEKTRONISCHER/PROGRAMMIERBARER ELEKTRONISCHER SICHERHEITSSYSTEME – Teil 1: Allgemeine Anforderungen*2001-07-03 Aktualisieren
  • EN 61508-2:2001 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 2: Anforderungen an sicherheitsbezogene elektrische/elektronische/programmierbare elektronische Systeme*2001-12-01 Aktualisieren
  • EN 61508-3:2001 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 3: Softwareanforderungen*2001-12-01 Aktualisieren
  • EN 61508-4:2001 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 4: Definitionen und Abkürzungen*2001-12-01 Aktualisieren
  • EN 61508-5:2001 Functional Safety of Electrical/Electronic/Programmable Electronic Safety-Related Systems Part 5: Examples of Methods for the Determination of Safety Integrity Levels*2001-12-01 Aktualisieren
  • EN 61508-7:2001 Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme Teil 7: Überblick über Techniken und Maßnahmen*2001-12-01 Aktualisieren
  • EN 62326-1 Leiterplatten Teil 1: Allgemeine Spezifikation*2002-06-01 Aktualisieren
  • HD 21.3 S3 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 3: Nicht ummantelte Kabel für feste Verkabelung
  • HD 21.4 S2 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V; Teil 4: Mantelkabel für feste Verkabelung
  • HD 214 S2 Empfohlene Methode zur Bestimmung des vergleichenden Kriechstromindex fester Dämmstoffe unter feuchten Bedingungen
  • HD 360 S2 Runde, gummiisolierte Aufzugskabel für den normalen Gebrauch
  • HD 384.5.54 S1 Elektrische Installationen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen. Kapitel 54: Erdungsanordnungen und Schutzleiter
  • HD 384.6.61 S1 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 6: Prüfung Kapitel 61: Erstprüfung
  • IEC 60664-1 IEC 60664-1-cor1{ed3.0}b*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 60747-5 Halbleiterbauelemente; diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise; Teil 5: Optoelektronische Geräte
  • ISO 1219-1 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen ÄNDERUNG 1*2012-01-01 Aktualisieren
  • ISO 6403 Technische Berichtigung 1 zu Testmethoden für Ventile zur Steuerung von Durchfluss und Druck in hydraulischen Getrieben
  • ISO 7465 Personenaufzüge und Serviceaufzüge – Führungsschienen für Aufzugskabinen und Gegengewichte – T-Typ*2007-11-01 Aktualisieren

BS EN 81-2:1998+A3:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 BS EN 81-20:2014 Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Aufzügen. Aufzüge für den Transport von Personen und Gütern. Personen- und Lastenaufzüge
  • 1998 BS EN 81-2:1998+A3:2009 Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Aufzügen - Hydraulische Aufzüge
  • 0000 BS EN 81-2:1998
  • 1988 BS 5655-2:1988 Aufzüge und Serviceaufzüge. Sicherheitsregeln für den Bau und die Installation von hydraulischen Aufzügen
Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Aufzügen - Hydraulische Aufzüge



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.