GOST R 53371-2009
Dekontaminierbares schützendes Polymermaterial und Beschichtung. Die verwendete Methode bestimmt den Dekontaminationskoeffizienten

Standard-Nr.
GOST R 53371-2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 53371-2009

GOST R 53371-2009 Normative Verweisungen

  • GOST 10007-1980 Polytetrafluorethylen. Spezifikationen
  • GOST 12.1.004-1991 Arbeitssicherheitsnormensystem. Brandschutz. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12.3.008-1975 Arbeitssicherheitsnormensystem. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtung. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.4.011-1989 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schutzmittel. Allgemeine Anforderungen und Klassifizierung
  • GOST 12026-1976 Laborfilterpapier. Spezifikationen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20286-1990 Kontamination und Deaktivierung durch Radionuklide. Begriffe und Definitionen
  • GOST 2124 Chlorsulfonsäure für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 4234-1977 Reagenzien. Kaliumchlorid. Spezifikationen
  • GOST 4461-1977 Reagenzien. Salpetersäure. Spezifikationen
  • GOST 5556-1981 Hygroskopische medizinische Watte. Spezifikationen
  • GOST 6507-1990 Mikrometer. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 83-1979 Reagenzien. Natriumcarbonat. Spezifikationen
  • GOST R 51102-1997 Dekontaminierbare schützende Polymerbeschichtungen. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R ISO 651-1994 Kalorimeterthermometer mit festem Schaft

GOST R 53371-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2009 GOST R 53371-2009 Dekontaminierbares schützendes Polymermaterial und Beschichtung. Die verwendete Methode bestimmt den Dekontaminationskoeffizienten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.