GB/T 24731-2009
Allgemeine technische Bedingungen für den Antrieb von Personenseilbahnen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 24731-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 24731-2009

GB/T 24731-2009 Normative Verweisungen

  • GB 12352-2007 Sicherheitsvorschriften für Personenseilbahnen
  • GB/T 10095.1-2008 Zylindrische Zahnräder. Genauigkeitssystem. Teil 1: Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen, die für die entsprechenden Flanken der Zahnradzähne relevant sind
  • GB/T 10095.2-2008 Zylindrische Zahnräder.System der Genauigkeit.Teil 1:Definitionen und zulässige Werte von Abweichungen, die für radiale Verbundabweichungen und Rundlaufinformationen relevant sind
  • GB/T 11352-2009 Gussteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine technische Zwecke
  • GB/T 1144-2001 Gerades Spline – Abmessungen, Toleranzen und Überprüfung
  • GB/T 1184-1996 Geometrische Toleranz – Geometrische Toleranz für Features ohne individuelle Toleranzangaben
  • GB/T 13306-1991 Platten
  • GB/T 1800.2-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) Grenzen und Passungen – Teil 2: Tabellen mit Standardtoleranzgraden und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen
  • GB/T 1804-2000 Allgemeintoleranzen Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • GB/T 19401-2003 Technologiecode für Personen-Terrassenaufzüge
  • GB/T 19402-2003 Technologiecode für Personenstandseilbahnen
  • GB/T 20961-2007 Einseiliger Grubentrommelaufzug
  • GB/T 3077-1999 Legierte Strukturstähle
  • GB/T 3478.1-2008 Gerade zylindrische Evolventen-Splines. Metrisches Modul, Seitenpassung. Teil 1: Allgemeines
  • GB/T 5117-1995 Mit Kohlenstoffstahl überzogene Elektroden
  • GB/T 699-1999 Hochwertige Kohlenstoffbaustähle

GB/T 24731-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2009 GB/T 24731-2009 Allgemeine technische Bedingungen für den Antrieb von Personenseilbahnen
Allgemeine technische Bedingungen für den Antrieb von Personenseilbahnen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.