GB/T 24588-2009
Edelstahldrähte für Feder (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 24588-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2020-05
ersetzt durch
GB/T 24588-2019
Letzte Version
GB/T 24588-2019

GB/T 24588-2009 Normative Verweisungen

  • GB/T 22 Schrauben, kleiner Sechskantkopf mit passendem Hals
  • GB/T 222-2006 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.11-2008 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration
  • GB/T 223.17-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Diantipyrylmethan-Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 223.18-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die iodimetrische Methode zur Natriumthiosulfat-Trennung zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.23-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode
  • GB/T 223.25-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 223.26-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Molybdängehalts. Die spektrophotometrische Thiocyanat-Methode
  • GB/T 223.28-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische α-Benzoinoxim-Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 223.3-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Diantipyrylmethan-Phosphomolybdat-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.36-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die neutrale Titrationsmethode zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nach destillativer Trennung
  • GB/T 223.37-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrischen Indophenolblau-Methoden zur Bestimmung des Stickstoffgehalts nach der destillativen Trennung
  • GB/T 223.4-2008 Legierter Stahl.Bestimmung des Mangangehalts.Potentiometrische oder visuelle Titrationsmethode
  • GB/T 223.5-2008 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 223.58-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die titrimetrische Natriumarsenit-Natriumnitrit-Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 223.8-2000 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Natriumfluorid-Trennung-EDTA-Titrationsmethode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts

GB/T 24588-2009 Veröffentlichungsverlauf

Edelstahldrähte für Feder



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.