GB/T 4357-2009
Kaltgezogener unlegierter Stahldraht für Federn (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 4357-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2022-11
ersetzt durch
GB/T 4357-2022
Letzte Version
GB/T 4357-2022
Ersetzen
GB/T 4357-1989

GB/T 4357-2009 Normative Verweisungen

  • GB/T 1839 Prüfverfahren zur gravimetrischen Bestimmung der flächenbezogenen Masse von verzinkten Überzügen auf Stahlprodukten
  • GB/T 2103 Allgemeine Anforderungen für die Annahme, Verpackung, Kennzeichnung und Qualitätszertifizierung von Stahldraht
  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.19 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.3 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Diantipyrylmethan-Phosphomolybdat-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.58 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die titrimetrische Natriumarsenit-Natriumnitrit-Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 223.60 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.67 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 223.71 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das gravimetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 224 Bestimmung der Entkohlungstiefe von Stählen*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 228 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 239 Metallische Werkstoffe – Draht – Torsionstest
  • GB/T 2976 Metallische Werkstoffe – Draht – Wickeltest*2020-12-14 Aktualisieren
  • YB/T 170.2 Stäbe aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • YB/T 170.4 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen

GB/T 4357-2009 Veröffentlichungsverlauf

Kaltgezogener unlegierter Stahldraht für Federn



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.