SAE J2613-2009
Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (500 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen, Doppelbördeln und Biegen

Standard-Nr.
SAE J2613-2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
Society of Automotive Engineers (SAE)
Zustand
 2017-10
ersetzt durch
SAE J2613-2017
Letzte Version
SAE J2613-2017

SAE J2613-2009 Normative Verweisungen

  • ASTM A513-08 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte mechanische Rohre aus Kohlenstoff und legiertem Stahl*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10305-2:2002 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen Technische Lieferbedingungen Teil 2: Geschweißte kaltgezogene Rohre*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10305-3:2002 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen Technische Lieferbedingungen Teil 3: Geschweißte kaltformatierte Rohre*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10305-4:2003 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Nahtlose kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Energiesysteme
  • EN 10305-6:2005 Stahlrohre für Präzisionsanwendungen – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Geschweißte kaltgezogene Rohre für hydraulische und pneumatische Energiesysteme
  • ISO 10583:1993 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt; Prüfmethoden für Rohr-/Fitting-Baugruppen
  • ISO 3304:1985 Nahtlose Präzisionsstahlrohre mit glatten Enden; Technische Lieferbedingungen
  • ISO 3305:1985 Glattendgeschweißte Präzisionsstahlrohre; Technische Lieferbedingungen
  • ISO 4200:1991 Glattendstahlrohre, geschweißt und nahtlos; allgemeine Tabellen der Abmessungen und Massen pro Längeneinheit
  • ISO 4397:1993 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; Steckverbinder und zugehörige Komponenten; Nennaußendurchmesser von Rohren und Nenninnendurchmesser von Schläuchen
  • ISO 4399:1995 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Steckverbinder und zugehörige Komponenten – Nenndrücke
  • ISO 5598:2008 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Wortschatz
  • ISO 6162:1994 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Vierschrauben-Spaltflanschverbindungen für den Einsatz bei Drücken von 2,5 MPa bis 40 MPa (25 bar bis 400 bar); Metrische Serie Typ I und Zoll-Serie Typ II
  • ISO 6164:1994 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Einteilige Vierkantflanschverbindungen mit vier Schrauben für den Einsatz bei Drücken von 25 MPa und 40 MPa (250 bar und 400 bar)
  • ISO 6605:2002 Hydraulikflüssigkeitstechnik – Schläuche und Schlauchleitungen – Prüfverfahren
  • ISO 8434:1986 Hydraulikflüssigkeitstechnik; Anschluss für Rohre und Schläuche; Abmessungen und Designs für 37-Grad-Bördel- und 24-Grad-Bördelarmaturen

SAE J2613-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 SAE J2613-2017 Geschweißte, gratkontrollierte, hochfeste Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen, Doppelbördeln und Biegen
  • 2009 SAE J2613-2009 Geschweißter, gratkontrollierter, hochfester (500 MPa Zugfestigkeit) Hydraulikschlauch aus niedriglegiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen, Doppelbördeln und Biegen
  • 2002 SAE J2613-2002 Geschweißte, gratkontrollierte, hochfeste Hydraulikrohre aus niedrig legiertem Stahl, unterkritisch geglüht zum Biegen, Doppelbördeln und Biegen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.