GB/T 24242.2-2009
Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 24242.2-2009
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2021-04
ersetzt durch
GB/T 24242.2-2020
Letzte Version
GB/T 24242.2-2020

GB/T 24242.2-2009 Normative Verweisungen

  • GB/T 20066-2006 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GB/T 2101-2008 Allgemeine Vorschriften zur Profilstahlabnahme, Verpackung, Kennzeichnung und Qualitätsbescheinigung
  • GB/T 222-2006 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.11-2008 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration
  • GB/T 223.12-1991 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode zur Trennung von Natriumcarbonat und Diphenylcarbazid zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 223.19-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.23-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode
  • GB/T 223.26-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Molybdängehalts. Die spektrophotometrische Thiocyanat-Methode
  • GB/T 223.5-2008 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 223.59-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wismutphosphomolybdatblau und spektrophotometrische Methode mit Antimonphosphomolybdatblau
  • GB/T 223.62-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Butylacetat-Extraktionsmethode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.63-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Natrium(Kalium)periodat-Methode zur Bestimmung des Mangangehalts
  • GB/T 223.67-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Methylenblau
  • GB/T 223.68-1997 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Kaliumjodat-Titrationsmethode nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 223.69-2008 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Gasvolumetrisches Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen

GB/T 24242.2-2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 GB/T 24242.2-2020 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • 2009 GB/T 24242.2-2009 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke

GB/T 24242.2-2009 - alle Teile




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.