DIN EN 15626:2009
Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassereintauchtest – Aggregateverfahren; Deutsche Fassung EN 15626:2009

Standard-Nr.
DIN EN 15626:2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 15626 E:2015-10
Letzte Version
DIN EN 15626:2016-09
Ersetzen
DIN EN 15626:2007

DIN EN 15626:2009 Normative Verweisungen

  • EN 12594 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Vorbereitung von Prüfkörpern*2014-11-01 Aktualisieren
  • EN 13043 Zuschlagstoffe für Bitumenmischungen und Oberflächenbehandlungen für Straßen, Flugplätze und andere Verkehrsflächen*2013-05-01 Aktualisieren
  • EN 58 Probenahme von bituminösen Bindemitteln
  • EN ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)

DIN EN 15626:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN 15626:2016-09 Bitumen und bituminöse Bindemittel - Bestimmung des Haftvermögens von zurückgeschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassertauchtest - Aggregatverfahren; Deutsche Fassung EN 15626:2016
  • 2016 DIN EN 15626:2016 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassertauchtest – Aggregatverfahren
  • 1970 DIN EN 15626 E:2015-10 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassertauchtest – Aggregatverfahren
  • 2009 DIN EN 15626:2009 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassereintauchtest – Aggregateverfahren; Deutsche Fassung EN 15626:2009
  • 0000 DIN EN 15626:2007
Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung des Haftvermögens von verschnittenen und gefluxten bituminösen Bindemitteln durch Wassereintauchtest – Aggregateverfahren; Deutsche Fassung EN 15626:2009



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.