DIN EN 61109:2009
Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Aufhängungs- und Zugisolatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung größer als 1000 V – Definitionen, Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien (IEC 61109:2008); Deutsche Fassung EN 61109:2008

Standard-Nr.
DIN EN 61109:2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 61109:2009
Ersetzen
DIN EN 61109:2006

DIN EN 61109:2009 Normative Verweisungen

  • IEC 60383-1 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V – Teil 1: Keramik- oder Glasisolatoreinheiten für Wechselstromsysteme – Definitionen, Prüfverfahren und Abnahmekriterien*2023-07-07 Aktualisieren
  • IEC 60383-2 Isolatoren für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1000 V; Teil 2: Isolatorstränge und Isolatorsätze für Wechselstromsysteme; Definitionen, Testmethoden und Akzeptanzkriterien
  • IEC 61466-1 Verbundstrangisolatoreinheiten für Freileitungen mit einer Nennspannung über 1.000 V – Teil 1: Standardfestigkeit und Endstücke*2016-05-01 Aktualisieren
  • ISO 3452 Zerstörungsfreie Prüfung; Eindringprüfung; Allgemeine Grundsätze

DIN EN 61109:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2009 DIN EN 61109:2009 Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Aufhängungs- und Zugisolatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung größer als 1000 V – Definitionen, Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien (IEC 61109:2008); Deutsche Fassung EN 61109:2008
  • 0000 DIN EN 61109:2006
Isolatoren für Freileitungen – Verbund-Aufhängungs- und Zugisolatoren für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung größer als 1000 V – Definitionen, Prüfverfahren und Akzeptanzkriterien (IEC 61109:2008); Deutsche Fassung EN 61109:2008



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.