GB 3531-2008
Platten aus niedrig legiertem Stahl für Tieftemperatur-Druckbehälter (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 3531-2008
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2015-04
ersetzt durch
GB 3531-2014
GB/T 3531-2014
Letzte Version
GB 3531-2014
GB/T 3531-2014
Ersetzen
GB 3531-1996

GB 3531-2008 Normative Verweisungen

  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.11 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration*2009-05-01 Aktualisieren
  • GB/T 223.12 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode zur Trennung von Natriumcarbonat und Diphenylcarbazid zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GB/T 223.14 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Methode der N-Benzoy-N-phenylhydroxylamin-Extraktion zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.17 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Diantipyrylmethan-Methode zur Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 223.19 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Methode der Neocuproin-Chloroform-Extraktion zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.23 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Nickelgehalts. Die spektrophotometrische Dimethylglyoxim-Methode
  • GB/T 223.26 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Molybdängehalts. Die spektrophotometrische Thiocyanat-Methode
  • GB/T 223.3 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Diantipyrylmethan-Phosphomolybdat-Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.40 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Niobgehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Sulfochlorphenol S
  • GB/T 223.49 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktionstrennung-Chlorphosphonazo-mA-spektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenem Teer
  • GB/T 223.53 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die spektrophotometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.54 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Nickelgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.60 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.62 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Butylacetat-Extraktionsmethode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.68 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Kaliumjodat-Titrationsmethode nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 223.69 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Kohlenstoffgehalts. Gasvolumetrisches Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen
  • GB/T 223.76 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spertrometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.9 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Aluminiumgehalts. Photometrische Methode mit Chrom-Azurol-S
  • GB/T 228 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 229 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuchsmethode nach Charpy*2020-09-29 Aktualisieren

GB 3531-2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 GB 3531-2014 Stahlplatten für Tieftemperatur-Druckbehälter
  • 2008 GB 3531-2008 Platten aus niedrig legiertem Stahl für Tieftemperatur-Druckbehälter
  • 1996 GB 3531-1996 Platten aus niedrig legiertem Stahl für Tieftemperatur-Druckbehälter
Platten aus niedrig legiertem Stahl für Tieftemperatur-Druckbehälter



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.