DIN 4084:2009
Boden – Berechnung des Böschungsversagens und der Gesamtstabilität von Stützkonstruktionen

Standard-Nr.
DIN 4084:2009
Erscheinungsdatum
2009
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 4084 Bb.1:2012
Letzte Version
DIN 4084/A1:2017
DIN 4084:2009
DIN 4084 E:2021-05
Ersetzen
DIN 4084:2002 DIN V 4084-100:1996 DIN 4084:1981

DIN 4084:2009 Normative Verweisungen

  • DIN 1054:2005 Boden – Überprüfung der Sicherheit von Erdarbeiten und Fundamenten
  • DIN 1080-6 Begriffe, Symbole und Einheiten, die im Bauingenieurwesen verwendet werden; Bodenmechanik und Grundbau
  • DIN 18137-1 Boden, Untersuchung und Prüfung - Bestimmung der Scherfestigkeit - Teil 1: Konzepte und allgemeine Prüfbedingungen*2010-07-01 Aktualisieren
  • DIN 18137-2 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 2: Triaxialversuch*2011-04-01 Aktualisieren
  • DIN 4020 Geotechnische Untersuchungen im Tiefbau – Ergänzende Regeln zu DIN EN 1997-2 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1997-2 (2010-10), DIN EN 1997-2/NA (2010-12).*2010-12-01 Aktualisieren

DIN 4084:2009 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 DIN 4084:2021 Boden – Berechnung des Böschungsversagens und der Gesamtstabilität von Stützkonstruktionen
  • 1970 DIN 4084/A1:2017-08
  • 0000 DIN 4084/A1:2017
  • 1970 DIN 4084 A1 E:2016-12
  • 1970 DIN 4084 Beiblatt 1:2012-07
  • 2012 DIN 4084 Bb.1:2012 Boden - Berechnung der Gesamtstabilität - Beilage 1: Berechnungsbeispiele
  • 2009 DIN 4084:2009 Boden – Berechnung des Böschungsversagens und der Gesamtstabilität von Stützkonstruktionen
  • 1970 DIN 4084 E:2002-11 Boden – Berechnung des Böschungsversagens und der Gesamtstabilität von Stützkonstruktionen
  • 0000 DIN 4084:2002
  • 1997 DIN V 4084-100 Bb.1:1997 Baugrund – Berechnung des Böschungs- und Böschungsversagens sowie der Gesamtstabilität von Stützbauwerken – Teil 100: Berechnung nach dem Teilsicherheitsbeiwertkonzept, Berechnungsbeispiele
  • 1996 DIN V 4084-100:1996 Baugrund – Berechnung des Böschungs- und Böschungsversagens sowie der Gesamtstabilität von Stützbauwerken – Teil 100: Berechnung nach dem Teilsicherheitsbeiwertkonzept
  • 1983 DIN 4084 Bb.2:1983 Untergrund; Berechnungen von Geländeversagen und Hangversagen; Beispiele für Berechnungen
  • 1981 DIN 4084:1981 Untergrund; Berechnungen von Geländebrüchen und Hangbrüchen
  • 1970 DIN 4084 Beiblatt:1974
Boden – Berechnung des Böschungsversagens und der Gesamtstabilität von Stützkonstruktionen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.