EN ISO 21003-5:2008
Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems

Standard-Nr.
EN ISO 21003-5:2008
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN ISO 21003-5:2008

EN ISO 21003-5:2008 Normative Verweisungen

  • EN 12293 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit montierter Baugruppen gegenüber Temperaturwechseln
  • EN 12294 Kunststoffrohrleitungssysteme - Systeme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für die Dichtheit unter Vakuum
  • EN 12295 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und zugehörige Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Verbindungen gegenüber Druckwechseln
  • EN 712 Thermoplastische Rohrleitungssysteme – Endbelastende mechanische Verbindungen zwischen Druckrohren und Formstücken – Prüfverfahren für den Widerstand gegen Herausziehen unter konstanter Längskraft
  • EN 713 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Polyolefin-Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von Baugruppen, die einer Biegung ausgesetzt sind
  • ISO 1167-1 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren
  • ISO 1167-2 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von Rohrproben
  • ISO 1167-3 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 3: Vorbereitung von Bauteilen
  • ISO 1167-4 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 4: Vorbereitung von Baugruppen
  • ISO 13760 Kunststoffrohre zur Förderung von unter Druck stehenden Flüssigkeiten - Bergmannsregel - Berechnungsmethode für kumulative Schäden
  • ISO 15874-5 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polypropylen (PP) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Änderung 1*2018-07-01 Aktualisieren
  • ISO 15875-5 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen - Vernetztes Polyethylen (PE-X) - Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Technische Berichtigung 1
  • ISO 15876-5 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Zweckmäßigkeit des Systems – Änderung 1*2020-12-04 Aktualisieren
  • ISO 15877-5 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Teil 5: Eignung für den Zweck des Systems ÄNDERUNG 1*2009-01-01 Aktualisieren
  • ISO 17456 Kunststoffrohrleitungssysteme - Mehrschichtrohre - Bestimmung der Langzeitfestigkeit
  • ISO 21003-1:2008 Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 21003-2:2008 Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 2: Rohre
  • ISO 21003-3 Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 3: Armaturen – Änderung 1*2021-10-13 Aktualisieren
  • ISO 22391-5 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen - Polyethylen mit erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) - Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems; Änderung 1*2020-11-30 Aktualisieren

EN ISO 21003-5:2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2008 EN ISO 21003-5:2008 Mehrschichtige Rohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen innerhalb von Gebäuden – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.