BS 8008:1996+A1:2008
Leitfaden zu Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren für den Bau und Abstieg von maschinell gebohrten Schächten für Pfahlgründungen und andere Zwecke

Standard-Nr.
BS 8008:1996+A1:2008
Erscheinungsdatum
1996
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS 8008:1996+A1:2008
Ersetzen
BS 5573:1978 93/101061 DC-1993

BS 8008:1996+A1:2008 Normative Verweisungen

  • BS 5930 Verhaltenskodex für Bodenuntersuchungen*2020-05-31 Aktualisieren
  • BS 6100 Hoch- und Tiefbau - Wortschatz - Arbeiten mit Beton und Putz*2007-08-31 Aktualisieren
  • BS 7121 Verhaltenskodex für den sicheren Einsatz von Kranen – Brücken- und Portalkrane, einschließlich Leichtkransysteme*2019-09-30 Aktualisieren
  • BS EN 1497 Persönliche Absturzschutzausrüstung – Rettungsgurte*2007-08-31 Aktualisieren
  • BS EN 361 Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Ganzkörpergurte*2002-07-04 Aktualisieren
  • BS EN 45544 Atmosphäre am Arbeitsplatz. Elektrische Geräte zur direkten Erkennung und direkten Konzentrationsmessung giftiger Gase und Dämpfe. Leitfaden für Auswahl, Installation, Verwendung und Wartung*2016-03-31 Aktualisieren
  • BS EN 50104 Elektrische Geräte zum Nachweis und zur Messung von Sauerstoff. Leistungsanforderungen und Testmethoden*2023-04-30 Aktualisieren
  • BS EN 61779 Elektrische Geräte zur Erkennung und Messung brennbarer Gase – Leistungsanforderungen für Geräte der Gruppe II, die einen Volumenanteil von bis zu 100 % Gas anzeigen*2000-09-15 Aktualisieren

BS 8008:1996+A1:2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 1996 BS 8008:1996+A1:2008 Leitfaden zu Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren für den Bau und Abstieg von maschinell gebohrten Schächten für Pfahlgründungen und andere Zwecke
  • 1996 BS 8008:1996 Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren für den Bau und Abteuf von maschinell gebohrten Schächten für Pfahlgründungen und andere Zwecke
  • 0000 BS 5573:1978
Leitfaden zu Sicherheitsvorkehrungen und -verfahren für den Bau und Abstieg von maschinell gebohrten Schächten für Pfahlgründungen und andere Zwecke



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.