SB/T 10480-2008
Technische Regel zur Demontage/Installation und Wartung von Raumklimageräten (Englische Version)

Standard-Nr.
SB/T 10480-2008
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
Professional Standard - Business
Letzte Version
SB/T 10480-2008

SB/T 10480-2008 Normative Verweisungen

  • AQ 7004 Sicherheitstechnische Vorschriften für die Kälte- und Klimatechnik
  • GB 1002 Typen, Grundparameter und Abmessungen von einphasigen Steckern und Steckdosen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB 13955 Installation und Betrieb von Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen
  • GB 156 Standardspannungen
  • GB 17790-1999 Installationsregel für Raumklimageräte
  • GB 19210 Reinigungsvorschriften für Luftkanalsysteme in Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
  • GB 4706.1 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB 4706.32-2004 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • GB 50169 Englische Version von 10 technischen Baunormen, einschließlich „Code for Construction and Acceptance of Grounding Devices in Electrical Installation Engineering“*2020-01-10 Aktualisieren
  • GB 8877 Sicherheitsanforderungen für die Installation, den Betrieb und die Wartung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten*2008-12-15 Aktualisieren
  • GB 9237 Mechanische Kühlsysteme zum Kühlen und Heizen – Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 12325 Netzqualität. Abweichung der Versorgungsspannung
  • GB/T 3187-1994 Begriffe zur Zuverlässigkeit und Wartbarkeit
  • GB/T 3608 Einstufung für Arbeiten in der Höhe*2009-06-01 Aktualisieren
  • GB/T 3787 Technische Sicherheitsvorschriften für die Verwaltung, den Betrieb, die Inspektion und die Wartung von handgeführten motorbetriebenen Elektrowerkzeugen*2017-07-12 Aktualisieren
  • GB/T 5013.1 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 5013.2 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 5013.3 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Hitzebeständige silikonisolierte Kabel
  • GB/T 5013.4 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 4: Leitungen und flexible Kabel
  • GB/T 5013.5 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Aufzugskabel
  • GB/T 5013.6 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 6: Kabel für Lichtbogenschweißelektroden
  • GB/T 5013.7 Gummiisolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Hitzebeständige, mit Ethylen-Vinylacetat-Gummi isolierte Kabel
  • GB/T 5013.8 Gummiisolierte Kabel. Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 8: Kabel für Anwendungen, die eine hohe Flexibilität erfordern*2013-07-19 Aktualisieren
  • GB/T 5023.1 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 5023.2 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 2: Prüfverfahren
  • GB/T 5023.3 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 3: Nicht ummantelte Kabel für feste Verkabelung
  • GB/T 5023.4 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V – Teil 4: Ummantelte Kabel für feste Verkabelung*2009-05-01 Aktualisieren
  • GB/T 5023.5 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 5: Flexible Kabel (Schnüre)
  • GB/T 5023.6 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V Teil 6: Aufzugskabel und Kabel für flexible Verbindungen
  • GB/T 5023.7 Mit Polyvinylchlorid isolierte Kabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V. Teil 7: Flexible Kabel, geschirmt und ungeschirmt, mit zwei oder mehr Leitern
  • GB/T 700 Kohlenstoffbaustähle
  • GB/T 7373 Monochlordifluormethan für industrielle Zwecke
  • GB/T 7725-2004 Raumklimageräte
  • HG 23014 Der Sicherheitskodex für Höhenarbeiten am Arbeitsplatz
  • SB/T 10349-2002 Bewertungsstandardisierung der Qualität für ein Servicecenter für Haushaltsgeräte

SB/T 10480-2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2008 SB/T 10480-2008 Technische Regel zur Demontage/Installation und Wartung von Raumklimageräten
Technische Regel zur Demontage/Installation und Wartung von Raumklimageräten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.