GB/T 22073-2008
Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen). Allgemeine Anforderungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 22073-2008
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 22073-2008

GB/T 22073-2008 Normative Verweisungen

  • GB 3836.1 Explosionsfähige Atmosphäre.Teil 1:Ausrüstung.Allgemeine Anforderungen*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.10 Elektrische Geräte für explosionsfähige Atmosphären – Hermetisch dichte elektrische Geräte „h“
  • GB 3836.11 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 11: Geräteschutz durch druckfeste Gehäuse, Prüfverfahren zur Ermittlung des maximalen experimentellen Sicherheitsabstands*2008-10-29 Aktualisieren
  • GB 3836.12 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 12: Klassifizierung von Gemischen aus Gasen oder Dämpfen mit Luft nach ihren maximalen experimentellen Sicherheitsabständen und ihrem minimalen Zündstrom*2008-10-29 Aktualisieren
  • GB 3836.13 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 13: Reparatur, Überholung und Sanierung von Geräten*2013-12-17 Aktualisieren
  • GB 3836.14 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 14: Klassifizierung von Bereichen. Explosionsfähige Gasatmosphäre*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.15 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 15: Elektrische Installation in explosionsgefährdeten Bereichen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.16 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 16: Inspektion und Wartung elektrischer Anlagen (außer Bergwerken)
  • GB 3836.17 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären Teil 17: Bau und Nutzung von druckgeschützten Räumen oder Gebäuden
  • GB 3836.18 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 18: Eigensicheres System*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.19 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 19: Feldbus-Eigensicherheitskonzept (FISCO)*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.2 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 2: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.20 Explosionsfähige Atmosphären.Teil 20:Geräte mit Geräteschutzniveau (EPL)Ga*2010-11-10 Aktualisieren
  • GB 3836.3 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 3: Anlagenschutz durch erhöhte Sicherheit „e“*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.4 Explosionsfähige Atmosphären. Teil 4: Geräteschutz durch Eigensicherheit „i“*2010-08-09 Aktualisieren
  • GB 3836.5 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 5: Überdruckkapselungen“p“
  • GB 3836.6 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 6: Ölimmersion
  • GB 3836.7 Elektrische Betriebsmittel für explosionsfähige Gasatmosphären – Teil 7: Leistungsfüllung „q“
  • GB 3836.8 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 8: Geräteschutz nach Zündschutzart „n“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB 3836.9 Explosionsfähige Atmosphäre. Teil 9: Geräteschutz nach Zündschutzart „m“*2014-12-05 Aktualisieren
  • GB/T 1047 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl der Nenngröße*2019-03-25 Aktualisieren
  • GB/T 1048 Rohrleitungskomponenten – Definition und Auswahl des Nenndrucks*2019-05-10 Aktualisieren
  • GB/T 2298 Mechanische Schwingungs-, Stoß- und Zustandsüberwachung. Wortschatz*2010-12-23 Aktualisieren
  • GB/T 3374 Grundlegende Terminologie von Zahnrädern
  • GB/T 6075.1 Mechanische Schwingungen.Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen.Teil 1:Allgemeine Richtlinien*2012-11-05 Aktualisieren
  • GB/T 6075.2 Mechanische Schwingungen. Bewertung der Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen. Teil 2: Landbasierte Dampfturbinen und Generatoren über 50 MW mit normalen Betriebsgeschwindigkeiten von 1500 U/min, 1800 U/min, 3000 U/min und 3600 U/min*2012-11-05 Aktualisieren
  • GB/T 6075.3 Mechanische Schwingungen.Bewertung von Maschinenschwingungen durch Messungen an nicht rotierenden Teilen.Teil 3: Industriemaschinen mit Nennleistungen über 15 kW und Nenndrehzahlen zwischen 120 U/min und 15.000 U/min bei Messung vor Ort*2011-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 6444 Mechanische Vibration.Ausbalancieren.Wortschatz*2008-09-01 Aktualisieren
  • GB/T 6557 Mechanische Vibration. Methoden und Kriterien für das mechanische Auswuchten flexibler Rotoren*2009-04-24 Aktualisieren
  • GB/T 9113 Integrierte Stahlrohrflansche*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9114 Nabenverschraubte Stahlrohrflansche*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9115 Schweißhalsflansche für Stahlrohre*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9116 Mit Naben versehene, aufsteckbare Stahlrohrflansche*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9117 Nabenmuffenschweißen von Stahlrohrflanschen*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9118 Lose Nabenflansche aus Stahlrohr mit Schweißkragen*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9119 Aufsteckschweißplatte für Stahlrohrflansche*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9120 Lose Blechstahlrohrflansche mit Vorschweißkragen und mit Vorschweißringhals*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9121 Lose Blechstahlrohrflansche mit Anschweißkragen*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9123 Blindflansche aus Stahlrohr*2011-01-14 Aktualisieren
  • GB/T 9239.1 Mechanische Vibration. Anforderungen an die Auswuchtqualität von Rotoren in einem konstanten (starren) Zustand. Teil 1: Spezifikation und Überprüfung von Waagetoleranzen
  • GB/Z 6413.1 Berechnung der Fresstragfähigkeit von Stirnrädern, Kegelrädern und Hypoidrädern – Teil 1: Flash-Temperatur-Methode
  • GB/Z 6413.2 Berechnung der Fresstragfähigkeit von Stirnrädern, Kegelrädern und Hypoidrädern – Teil 2: Integrale Temperaturmethode

GB/T 22073-2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2008 GB/T 22073-2008 Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen). Allgemeine Anforderungen
Wärmeturbinen für industrielle Anwendungen (Dampfturbinen, Gasexpansionsturbinen). Allgemeine Anforderungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.