EN ISO 15236-3:2007
Stahlseilfördergurte – Teil 3: Besondere Sicherheitsanforderungen für Gurte zur Verwendung in unterirdischen Anlagen (ISO 15236-3:2007)

Standard-Nr.
EN ISO 15236-3:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
ersetzt durch
EN ISO 15236-3:2017
Letzte Version
EN ISO 15236-3:2017
Ersetzen
prEN ISO 15236-3:2007

EN ISO 15236-3:2007 Normative Verweisungen

  • EN 13827:2003 Stahlseilfördergurte - Bestimmung der seitlichen und vertikalen Verschiebung von Stahlseilen*2024-03-29 Aktualisieren
  • EN 14973:2006 Förderbänder für den Einsatz in unterirdischen Anlagen – Sicherheitsanforderungen an Elektrik und Entflammbarkeit. Enthält Änderung A1: 2008
  • EN ISO 2062:1995 Textilien - Garne aus Paketen - Bestimmung der Einzelendbruchkraft und der Bruchdehnung (ISO 2062: 1993)
  • EN ISO 7590:2001 Stahl- und umgeformte Bänder – Methoden zur Bestimmung der Gesamtdicke und Deckdicke ISO 7590:2001
  • EN ISO 7622-2:1995 Stahlseil-Förderbänder – Längszugprüfung – Teil 2: Messung der Zugfestigkeit (ISO 7622-2: 1984)
  • ISO 37:2005 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • ISO 4649:2002 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem rotierenden zylindrischen Trommelgerät
  • ISO 703:2007 Förderbänder – Querflexibilität (Tragbarkeit) – Prüfverfahren
  • ISO 7623:1996 Stahlseil-Förderbänder – Prüfung der Bindung zwischen Seil und Beschichtung – Erstprüfung und nach der Wärmebehandlung
  • ISO 8094:1984 Förderbänder aus Stahlseilen; Prüfung der Haftfestigkeit des Mantels zur Kernschicht

EN ISO 15236-3:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 EN ISO 15236-3:2017 Stahlseilfördergurte – Teil 3: Besondere Sicherheitsanforderungen für Gurte zur Verwendung in unterirdischen Anlagen (ISO 15236-3:2017)
  • 2007 EN ISO 15236-3:2007 Stahlseilfördergurte – Teil 3: Besondere Sicherheitsanforderungen für Gurte zur Verwendung in unterirdischen Anlagen (ISO 15236-3:2007)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.