EN ISO 15136-2:2006
Erdöl- und Erdgasindustrie Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb Teil 2: Oberflächenantriebssysteme

Standard-Nr.
EN ISO 15136-2:2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN ISO 15136-2:2006
Ersetzen
prEN ISO 15136-2:2006

EN ISO 15136-2:2006 Normative Verweisungen

  • ASTM A370-05 Standardprüfmethoden und Definitionen für die mechanische Prüfung von Stahlprodukten*2024-03-29 Aktualisieren
  • ASTM D1415-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaften8212; Internationale Härte*2024-03-29 Aktualisieren
  • ASTM D2240-05 Standardtestmethode für Gummieigenschaft8212; Durometer-Härte*2024-03-29 Aktualisieren
  • ASTM E140-05 Standard-Härte-Umrechnungstabellen für die Metallbeziehung zwischen Brinell-Härte, Vickers-Härte, Rockwell-Härte, Oberflächenhärte, Knoop-Härte und Skleroskop-Härte*2024-03-29 Aktualisieren
  • ISO 2859-1:1999 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los
  • ISO 2859-2:1985 Stichprobenverfahren zur Prüfung nach Merkmalen; Teil 2: Stichprobenpläne, indexiert nach Grenzqualität (LQ) für die Prüfung einzelner Chargen
  • ISO 3601-1:2002 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • ISO 3601-3:2005 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 3: Qualitätsabnahmekriterien
  • ISO 6506-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6507-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 6508-1:2005 Metallische Werkstoffe - Härteprüfung nach Rockwell - Teil 1: Prüfverfahren (Skalen A, B, C, D, E, F, G, H, K, N, T)
  • ISO 9000:2005 Qualitätsmanagementsysteme – Grundlagen und Vokabular

EN ISO 15136-2:2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2006 EN ISO 15136-2:2006 Erdöl- und Erdgasindustrie Exzenterschneckenpumpensysteme für künstlichen Auftrieb Teil 2: Oberflächenantriebssysteme



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.