QC/T 803.1-2008
Technische Spezifikation des Sauerstoffsensors für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Beheizter Lambdasensor in Rohrbauweise (Englische Version)

Standard-Nr.
QC/T 803.1-2008
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
Professional Standard - Automobile
Zustand
 2017-10
ersetzt durch
QC/T 803-2017
Letzte Version
QC/T 803-2017

QC/T 803.1-2008 Normative Verweisungen

  • GB 17930 Benzin für Kraftfahrzeuge*2016-12-23 Aktualisieren
  • GB 18351 Ethanol-Benzin für Kraftfahrzeuge (E10)*2017-09-07 Aktualisieren
  • GB/T 2423.10 Umwelttests – Teil 2: Testmethoden – Test Fc: Vibration (sinusförmig)*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 2423.17 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Testmethode. Test Ka: Salznebel
  • GB/T 2423.8-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Teile 2: Testmethoden. Test Ed: Freier Fall
  • GB/T 2828.1 Prüfverfahren nach Zählprobenahme Teil 1: Stichprobenplan für die Chargenprüfung, abgerufen durch die Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL)*2013-02-15 Aktualisieren
  • QC/T 29106-2004 Technische Spezifikation des Niederspannungs-Elektrokabelbaums für Kraftfahrzeuge
  • QC/T 413-2002 Grundlegende technische Bedingungen für die elektrische Ausrüstung von Kraftfahrzeugen

QC/T 803.1-2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 QC/T 803-2017 Sauerstoffsensor im Auto
  • 2008 QC/T 803.1-2008 Technische Spezifikation des Sauerstoffsensors für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Beheizter Lambdasensor in Rohrbauweise
Technische Spezifikation des Sauerstoffsensors für Kraftfahrzeuge. Teil 1: Beheizter Lambdasensor in Rohrbauweise



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.