DIN EN 12620:2008
Zuschlagstoffe für Beton; Deutsche Fassung EN 12620:2002+A1:2008

Standard-Nr.
DIN EN 12620:2008
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 12620:2013
DIN EN 12620:2008-07
Letzte Version
DIN EN 12620 E:2015-07
Ersetzen
DIN EN 12620:2003 DIN EN 12620 Berichtigung 1:2004 DIN EN 12620/A1:2006

DIN EN 12620:2008 Normative Verweisungen

  • EN 1097-1 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Verschleißfestigkeit (Mikro-Deval)*2023-12-20 Aktualisieren
  • EN 1097-2:1998 Tests für mechanische und physikalische Eigenschaften von Aggregaten – Teil 2: Methoden zur Bestimmung der Fragmentierungsbeständigkeit. Enthält Änderung A1: Juli 2006
  • EN 1097-3 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Schüttdichte und Hohlräume
  • EN 1097-6 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung der Partikeldichte und Wasseraufnahme*2022-02-23 Aktualisieren
  • EN 1097-8:1999 Prüfungen für mechanische und physikalische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 8: Bestimmung des polierten Steinwerts
  • EN 1097-9 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb durch Spikereifen – Nordischer Test*2014-01-01 Aktualisieren
  • EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • EN 1367-2 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 2: Magnesiumsulfatprüfung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1367-4 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Trocknungsschwindung
  • EN 1744-1:1998 Tests für chemische Eigenschaften von Zuschlagstoffen – Teil 1: Chemische Analyse
  • EN 1744-5 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung säurelöslicher Chloridsalze*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1744-6 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bestimmung des Einflusses von recyceltem Gesteinskörnungsextrakt auf die anfängliche Abbindezeit von Zement*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 196-2:2005 Methoden zur Prüfung von Zement Teil 2: Chemische Analyse von Zement Ersetzt EN 196-21:1989
  • EN 932-3 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Verfahren und Terminologie zur vereinfachten petrographischen Beschreibung*2022-06-22 Aktualisieren
  • EN 932-5 Prüfungen für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Gemeinsame Ausrüstung und Kalibrierung*2014-05-01 Aktualisieren
  • EN 933-1 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Siebverfahren*2012-01-01 Aktualisieren
  • EN 933-3 Prüfungen für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Bestimmung der Partikelform – Flockigkeitsindex*2012-01-01 Aktualisieren
  • EN 933-4 Prüfungen für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Partikelform – Formindex
  • EN 933-7 Prüfungen für geometrische Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 7: Bestimmung des Schalengehalts – Anteil der Schalen in groben Gesteinskörnungen
  • EN 933-8 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 8: Beurteilung von Feinanteilen – Sandäquivalentprüfung*2015-05-01 Aktualisieren
  • EN 933-9 Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 9: Beurteilung von Feinanteilen – Methylenblau-Test*2022-02-23 Aktualisieren

DIN EN 12620:2008 Veröffentlichungsverlauf

Zuschlagstoffe für Beton; Deutsche Fassung EN 12620:2002+A1:2008



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.