ISO 5912:2003
Campingzelte

Standard-Nr.
ISO 5912:2003
Erscheinungsdatum
2003
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 5912:2011
Letzte Version
ISO 5912:2020

ISO 5912:2003 Normative Verweisungen

  • EN 12329:2000 Korrosionsschutz von Metallen – Galvanische Beschichtungen aus Zink mit Zusatzbehandlung auf Eisen oder Stahl
  • ISO 105-A02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil A02: Grauskala zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • ISO 105-B04:1994 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil B04: Farbechtheit gegenüber künstlicher Bewitterung: Test mit Xenon-Lichtbogenlampen
  • ISO 139 Textilien – Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung ÄNDERUNG 1*2005-01-01 Aktualisieren
  • ISO 13934-1:1999 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode
  • ISO 13934-2:1999 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Maximalkraft mit der Greifermethode
  • ISO 13937-2:2000 Textilien - Reißeigenschaften von Stoffen - Teil 2: Bestimmung der Reißkraft an hosenförmigen Prüfkörpern (Einzelreißverfahren)
  • ISO 1420:2001 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser
  • ISO 1421:1998 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • ISO 2062:1993 Textilien; Garne aus Paketen; Bestimmung der Einzelbruchkraft und Bruchdehnung
  • ISO 2409:1992 Farben und Lacke; Kreuzschnitttest
  • ISO 2768-1:1989 Allgemeine Toleranzen; Teil 1: Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben
  • ISO 4892-2:1994 Kunststoffe – Methoden der Exposition gegenüber Laborlichtquellen – Teil 2: Xenon-Lichtbogenquellen
  • ISO 4995:2001 Warmgewalztes Stahlblech von struktureller Qualität
  • ISO 527-1:1993 Kunststoffe; Bestimmung der Zugeigenschaften; Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 527-3:1995 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 3: Prüfbedingungen für Folien und Platten
  • ISO 7152:1997 Campingzelte und Wohnwagenvorzelte – Wortschatz und Liste äquivalenter Begriffe
  • ISO 7253:1996 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Neutralsalznebel (Nebel)
  • ISO 8570:1991 Kunststoffe; Folien und Platten; Bestimmung der Kaltrisstemperatur
  • ISO 8937:2000 Wohnwagenvorzelte – Funktionsanforderungen und Prüfverfahren
  • ISO 9073-4:1997 Textilien - Prüfverfahren für Vliesstoffe - Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit

ISO 5912:2003 Veröffentlichungsverlauf

Campingzelte



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.