GOST R 52105-2003
Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Klassifizierungs- und Behandlungsmethoden für quecksilberhaltige Abfälle. Grundprinzipien

Standard-Nr.
GOST R 52105-2003
Erscheinungsdatum
2003
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2024-01
ersetzt durch
GOST R 52105-2023
Letzte Version
GOST R 52105-2023

GOST R 52105-2003 Normative Verweisungen

  • GOST 12.0.004-1990 Arbeitssicherheitsnormensystem. Organisation von Schulungen zur Arbeitssicherheit. Allgemeine Regeln
  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.3.031-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Arbeiten Sie mit Quecksilber. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 17.2.3.02-1978 Naturschutz. Atmosphäre. Vorschriften zur Festlegung zulässiger Schadstoffemissionen aus Industriebetrieben
  • GOST 30772-2001 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 30775-2001 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Klassifizierung, Identifizierung und Kodierung von Abfällen. Grundprinzipien
  • GOST 4658-1973 Quecksilber. Spezifikationen
  • GOST 8.315-1997 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Zertifizierte Referenzmaterialien zur Zusammensetzung und Eigenschaften von Stoffen und Materialien. Grundprinzipien
  • GOST R 17.0.0.06-2000 Naturschutz. Ökologisches Unternehmenszertifikat. Grundlegende Vorschriften. Typische Formen
  • GOST R 8.563-1996 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messverfahren

GOST R 52105-2003 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 GOST R 52105-2023 Ressourcenschonend. Abfallmanagement. Klassifizierung und Methoden zur Verarbeitung quecksilberhaltiger Abfälle
  • 2003 GOST R 52105-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Klassifizierungs- und Behandlungsmethoden für quecksilberhaltige Abfälle. Grundprinzipien



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.