GB/T 21402-2008
Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Steuerköpfe (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 21402-2008
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2008
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 21402-2008

GB/T 21402-2008 Normative Verweisungen

  • GB/T 10002.1-2006 Rohre aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) für die Wasserversorgung
  • GB/T 13663-2000 Polyethylenrohre für die Wasserversorgung
  • GB/T 18689-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – manuell betätigte kleine Kunststoffventile
  • GB/T 18690.2-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Siebfilter
  • GB/T 18690.3-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Filter – Automatische selbstreinigende Siebfilter
  • GB/T 18691-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Rückschlagventile
  • GB/T 18692-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Direktwirkende Druckregler
  • GB/T 18693-2002 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Schwimmer-Entlüftungsventile
  • GB/T 19793-2005 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte. Hydraulisch betätigte Bewässerungsventile
  • GB/T 19794-2005 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte – Volumenventile – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GB/T 7306.1-2000 Rohrgewinde mit 55-Grad-Gewindewinkel, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden. Teil 1: Parallele Innen- und konische Außengewinde
  • GB/T 778.1-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 1: Spezifikationen
  • GB/T 778.3-1996 Messung des Wasserdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Messgeräte für kaltes Trinkwasser – Teil 3: Prüfverfahren und Ausrüstung
  • GB/T 9114-2000 Nabenverschraubte Stahlrohrflansche mit Dichtleiste

GB/T 21402-2008 Veröffentlichungsverlauf

  • 2008 GB/T 21402-2008 Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Steuerköpfe
Landwirtschaftliche Bewässerungsgeräte.Steuerköpfe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.