GOST R 52087-2003
Verflüssigte Kohlenwasserstoff-Brenngase. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST R 52087-2003
Erscheinungsdatum
2003
Organisation
RU-GOST R
Zustand
ersetzt durch
GOST R 52087-2018
Letzte Version
GOST R 52087-2018

GOST R 52087-2003 Normative Verweisungen

  • GOST 10679-1976 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methode zur Bestimmung der Kohlenwasserstoffverbindung
  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 14192-1996 Kennzeichnung von Ladungen
  • GOST 14921-1978 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Methoden der Probenahme
  • GOST 1510-1984 Erdöl und Erdölprodukte. Kennzeichnung, Verpackung, Transport und Lagerung
  • GOST 15860-1984 Geschweißte Stahlflaschen für verflüssigte Kohlenwasserstoffgase mit einem Druck von bis zu 1,6 MPa. Spezifikationen
  • GOST 16350-1980 Klima der UdSSR. Regionalisierung und statistische Parameter klimatischer Faktoren für technische Zwecke
  • GOST 17299-1978 Technischer Ethylalkohol. Spezifikationen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 400-1980 Glasthermometer zur Prüfung von Erdölprodukten. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST R 12.4.026-2001 Arbeitssicherheitsnormensystem. Sicherheitsfarben, Sicherheitszeichen und Signalmarkierung. Zweck und Anwendungsregeln. Allgemeine technische Anforderungen und Eigenschaften. Testmethoden
  • GOST R 50802-1995 Petroleum. Methode zur Bestimmung von Schwefelwasserstoff, Methyl- und Ethylmercaptanen
  • GOST R 50994-1996 Flüssiggase. Bestimmung des Überdampfdrucks. LPG-Methode

GOST R 52087-2003 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.