BS EN 60730-2-9:2002
Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen

Standard-Nr.
BS EN 60730-2-9:2002
Erscheinungsdatum
2002
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2011-02
ersetzt durch
BS EN 60730-2-9:2010
BS EN 60730-2-9:2011
Letzte Version
BS EN 60730-2-9:2011
 

Anwendungsbereich
Dieser Abschnitt von Teil 1 ist mit folgenden Ausnahmen anwendbar: 1 Ersatz: Dieser Teil von IEC 60730 gilt für automatische elektrische Temperaturfühlersteuerungen zur Verwendung in, an oder in Verbindung mit Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Anwendungen, einschließlich elektrischer Steuerungen für Heizung, Klimaanlage und ähnliche Anwendungen. Die Geräte können Strom, Gas, Öl, feste Brennstoffe, Solarthermie usw. oder eine Kombination davon verwenden. Dieser Teil 2-9 gilt für automatische elektrische Steuerungen mit NTC- oder PTC-Thermistoren, für die zusätzliche Anforderungen in Anhang J enthalten sind. Beispiele für solche Steuerungen sind Kesselthermostate, Lüftersteuerungen, Temperaturbegrenzer und Thermoschalter. 1.1 Dieser Teil 2-9 gilt für die inhärente Sicherheit und für Betriebswerte, Betriebszeiten und Betriebssequenzen, sofern diese mit der Gerätesicherheit verbunden sind. Dieser Teil 2-9 gilt nicht für automatische elektrische Steuerungen, die ausschließlich für industrielle Anwendungen entwickelt wurden. Dieser Teil 2-9 gilt auch für einzelne Steuerungen, die als Teil eines Steuerungssystems verwendet werden, oder für Steuerungen, die mechanisch mit multifunktionalen Steuerungen mit nichtelektrischen Ausgängen integriert sind. Automatische elektrische Steuerungen für Geräte, die nicht für den normalen Hausgebrauch vorgesehen sind, die aber dennoch von der Öffentlichkeit verwendet werden können, wie z. B. Geräte, die für die Verwendung durch Laien in Werkstätten, in der Leichtindustrie und auf Bauernhöfen vorgesehen sind, fallen in den Anwendungsbereich dieser Norm. 1.2 Dieser Teil 2-9 gilt auch für die elektrische Sicherheit von Temperaturfühlersteuerungen mit nichtelektrischen Ausgängen wie Kühlmitteldurchfluss- und Gassteuerungen. 1.3 EN 60730-2-1 ist nicht auf Temperaturfühlersteuerungen anwendbar. In diesem Teil 2-9 umfasst der Begriff „Gerät“ sowohl „Vorrichtung“ als auch „Steuerungssystem“. 1.4 Dieser Teil 2-9 gilt für manuelle Steuerungen, wenn diese elektrisch und/oder mechanisch in automatische Steuerungen integriert sind. Anforderungen an manuelle Schalter, die nicht Teil einer automatischen Steuerung sind, sind in IEC 61058-1 enthalten. 1.5 Dieser Teil 2-9 gilt für Einzelbetriebsgeräte, wie in dieser Norm definiert. 2 Ersatz Dieser Teil 2-9 gilt für Steuerungen mit einer Nennspannung von höchstens 690 V und einem Nennstrom von höchstens 63 A. 3 Ersatz: Dieser Teil 2-9 berücksichtigt nicht den Ansprechwert einer automatischen Aktion einer Steuerung, wenn dieser Ansprechwert von der Art der Montage der Steuerung im Gerät abhängt. Wenn ein Ansprechwert für den Schutz des Benutzers oder der Umgebung von erheblicher Bedeutung ist, gilt der in der entsprechenden Haushaltsgerätenorm festgelegte oder vom Hersteller bestimmte Wert. 4 Ersatz: Dieser Teil 2-9 gilt auch für Steuerungen mit elektronischen Geräten, deren Anforderungen in Anhang H enthalten sind. 5 Normative Verweisungen Dieser Unterabschnitt von Teil 1 ist mit folgenden Ausnahmen anwendbar: Ergänzung: IEC 60335 (alle Teile), Sicherheit von elektrischen Geräten für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke IEC 60691:1993, Thermische Sicherungen - Anforderungen und Anwendungsleitfaden

BS EN 60730-2-9:2002 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 BS EN 60730-2-9:2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Temperatursensorsteuerungen
  • 2011 BS EN 60730-2-9:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Temperatursensorsteuerungen
  • 2002 BS EN 60730-2-9:2002 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen
  • 1995 BS EN 60730-2-9:1995 Spezifikation für automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Besondere Anforderungen – Temperatursensorsteuerungen

Normen und Spezifikationen

GB 14536.10-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen UL 60730-2-9-2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen IEC 60730-2-9/AMD2:2004 Änderung 2 – Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen IEC 60730-2-9:2008/AMD1:2011 elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen IEC 60730-2-9:2008 elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen IEC 60730-2-9:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen KS C IEC 60730-2-9:2014 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen DS/EN 60730-2-9:2011 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen GSO IEC 60730-2-9:2015 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-9: Besondere Anforderungen für temperaturempfindliche Steuerungen



© 2025 Alle Rechte vorbehalten.