GOST R 51822-2001
Weine und Weinmaterialien. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Ethanol und der Massenkonzentration von Essig- und Propionsäure

Standard-Nr.
GOST R 51822-2001
Erscheinungsdatum
2001
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 51822-2001

GOST R 51822-2001 Normative Verweisungen

  • GOST 12.1.004-1991 Arbeitssicherheitsnormensystem. Brandschutz. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.1.019-1979 Arbeitssicherheitsnormensystem. Elektrische Sicherheit. Allgemeine Anforderungen und Nomenklatur der Schutzarten
  • GOST 12.4.009-1983 Arbeitssicherheitsnormensystem. Feuerlöschausrüstung zum Schutz von Einheiten. Grundtypen. Standort und Wartung
  • GOST 17433-1980 Branchenreinheit. Verschmutzungsgrade der Druckluft
  • GOST 21533-1976 Holzchemische Produkte. Testmethode mittels Gaschromatographie
  • GOST 3022-1980 Wasserstoff für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST 4207-1975 Reagenzien. Kaliumferrocyanid. Spezifikationen
  • GOST 427-1975 Metallmaßstäbe messen. Grundlegende Parameter und Abmessungen. Spezifikationen
  • GOST 61-1975 Reagenzien. Essigsäure. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 9293-1974 Gasförmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST R 51144-1998 Produkte der Weinindustrie. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST R 51652-2000 Rektifizierter Ethylalkohol aus Lebensmittelrohstoffen. Spezifikationen

GOST R 51822-2001 Veröffentlichungsverlauf

  • 2001 GOST R 51822-2001 Weine und Weinmaterialien. Gaschromatographische Methode zur Bestimmung des Volumenanteils von Ethanol und der Massenkonzentration von Essig- und Propionsäure



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.