ITU-T J.122-2007
Übertragungssysteme der zweiten Generation für interaktive Kabelfernsehdienste IP-Kabelmodems Studiengruppe 9

Standard-Nr.
ITU-T J.122-2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
International Telecommunication Union (ITU)

ITU-T J.122-2007 Normative Verweisungen

  • IEEE 802-2001 Standard für lokale und großstädtische Netzwerke: Überblick und Architektur Dokument der IEEE Computer Society
  • ISO/IEC 10039:1991 Informationstechnologie; Offene Systemverbindung; lokale Netzwerke; Definition des Medium Access Control (MAC)-Dienstes
  • ISO/IEC 15802-1:1995 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Gemeinsame Spezifikationen – Teil 1: Definition des Medium Access Control (MAC)-Dienstes
  • ISO/IEC 15802-3:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Gemeinsame Spezifikationen – Teil 3: Media Access Control (MAC) Bridges
  • ISO/IEC 8802-2:1998 Informationstechnologie – Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen – Lokale und städtische Netzwerke – Spezifische Anforderungen – Teil 2: Steuerung logischer Verbindungen
  • ISO/IEC 8802-3:2000 Informationstechnologie - Telekommunikation und Informationsaustausch zwischen Systemen - Lokale und städtische Netzwerke; Spezifische Anforderungen – Teil 3: Carrier-Sense-Mehrfachzugriff mit Kollisionserkennung (CSMA/CD)-Zugriffsmethode und physikalischer Schicht
  • ITU Datenarchitektur eines Softwaresystems Studiengruppe 17
  • ITU-T H.222.0-2000 Informationstechnologie – Generische Kodierung bewegter Bilder und zugehöriger Audioinformationen: Systeme Reihe H: Audiovisuelle und Multimediasysteme Infrastruktur audiovisueller Dienste – Übertragungsmultiplex und Synchronisation
  • ITU-T J.163-2007 Dynamische Dienstqualität für die Bereitstellung von Echtzeitdiensten über Kabelfernsehnetze mithilfe von Kabelmodems (Studiengruppe 9)
  • ITU-T J.83-2007 Digitale Mehrprogrammsysteme für Fernseh-, Ton- und Datendienste für die Kabelverbreitung (Studiengruppe 9)
  • ITU-T X.25-1996 Schnittstelle zwischen Data Terminal Equipment (DTE) und Data Circuit-Terminating Equipment (DCE) für Terminals, die im Paketmodus arbeiten und über dedizierte Leitungen mit öffentlichen Datennetzen verbunden sind – Serie X: Datennetze und offene Systemkommunikation Publ
  • ITU-T X.690-2002 Informationstechnologie – ASN.1-Kodierungsregeln: Spezifikation von Basic Encoding Rules (BER), Canonical Encoding Rules (CER) und Distinguished Encoding Rules (DER) – Serie X: Datennetzwerke und offene Systemkommunikation OSI-Netzwerk- und Systemaspekte –
Übertragungssysteme der zweiten Generation für interaktive Kabelfernsehdienste IP-Kabelmodems Studiengruppe 9



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.