ISO 16602:2007
Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen

Standard-Nr.
ISO 16602:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 16602:2007/Amd 1:2012
Letzte Version
ISO 16602:2007/Amd 1:2012

ISO 16602:2007 Normative Verweisungen

  • EN 13274-3:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 3: Bestimmung des Atemwiderstandes
  • EN 13274-4:2001 Atemschutzgeräte – Prüfverfahren – Teil 4: Flammenprüfungen
  • EN 136:1998 Atemschutzgeräte - Vollmasken - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • EN 14594:2005 Atemschutzgeräte - Atemschutzgeräte mit kontinuierlichem Druckluftanschluss - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung
  • ISO 12947-2 Textilien – Bestimmung der Abriebfestigkeit von Stoffen nach der Martindale-Methode – Teil 2: Bestimmung des Probendurchbruchs*2016-11-30 Aktualisieren
  • ISO 13688 Schutzkleidung – Allgemeine Anforderungen – Änderung 1*2021-02-25 Aktualisieren
  • ISO 13934-1 Textilien - Zugeigenschaften von Stoffen - Teil 1: Bestimmung der Maximalkraft und der Dehnung bei Maximalkraft mit der Streifenmethode*2013-04-01 Aktualisieren
  • ISO 13935-2 Textilien – Nahtzugeigenschaften von Stoffen und konfektionierten Textilartikeln – Teil 2: Bestimmung der maximalen Kraft bis zum Nahtbruch mit der Greifmethode*2014-04-01 Aktualisieren
  • ISO 13938-1 Textilien – Bersteigenschaften von Stoffen – Teil 1: Hydraulische Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung*2019-11-22 Aktualisieren
  • ISO 13982-1 Schutzkleidung gegen feste Partikel – Teil 1: Leistungsanforderungen an Chemikalienschutzkleidung zum Schutz des gesamten Körpers vor festen Partikeln in der Luft (Kleidung Typ 5) ÄNDERUNG 1
  • ISO 13982-2 Schutzkleidung zur Verwendung gegen feste Partikel – Teil 2: Prüfverfahren zur Bestimmung des Eindringens von Aerosolen feiner Partikel in Anzüge
  • ISO 13994:2005 Kleidung zum Schutz gegen flüssige Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von unter Druck stehenden Flüssigkeiten
  • ISO 13996 Schutzkleidung – Mechanische Eigenschaften – Bestimmung der Durchstoßfestigkeit
  • ISO 17491:2002 Schutzkleidung - Schutz gegen gasförmige und flüssige Chemikalien - Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidung gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Gasen
  • ISO 3758 Textilien – Pflegekennzeichnungscode mit Symbolen*2023-06-01 Aktualisieren
  • ISO 6529:2001 Schutzkleidung - Schutz vor Chemikalien - Bestimmung der Beständigkeit von Schutzkleidungsmaterialien gegen die Permeation von Flüssigkeiten und Gasen
  • ISO 6530 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
  • ISO 7854:1995 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe – Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigung durch Biegen
  • ISO 9073-4 Vliesstoffe - Prüfverfahren - Teil 4: Bestimmung der Reißfestigkeit nach dem Trapezverfahren*2020-12-31 Aktualisieren
  • ISO/TR 11610 Schutzkleidung – Vokabular

ISO 16602:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2012 ISO 16602:2007/Amd 1:2012 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen; Änderung 1
  • 2007 ISO 16602:2007 Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen
Schutzkleidung zum Schutz vor Chemikalien – Klassifizierung, Kennzeichnung und Leistungsanforderungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.