BS EN 10253-2:2007
Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke – Unlegierte und ferritisch legierte Stähle mit besonderen Prüfanforderungen

Standard-Nr.
BS EN 10253-2:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2021-08
ersetzt durch
BS EN 10253-2:2021
Letzte Version
BS EN 10253-2:2021
Ersetzen
99/709740 DC-1999 BS 1640-1:1962 BS 1640-3:1968 BS 1965-1:1963

BS EN 10253-2:2007 Normative Verweisungen

  • EN 10020:2000 Definition und Klassifizierung von Stahlsorten
  • EN 10021:2006 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10027-1 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 1: Stahlnamen
  • EN 10027-2 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 2: Zahlensystem*2015-04-01 Aktualisieren
  • EN 10028-2 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke – Teil 2: Unlegierte und legierte Stähle mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2017-07-01 Aktualisieren
  • EN 10028-3 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke - Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornstähle @ normalisiert*2017-07-01 Aktualisieren
  • EN 10028-4 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke – Teil 4: Nickellegierte Stähle mit festgelegten Tieftemperatureigenschaften*2017-07-01 Aktualisieren
  • EN 10052:1993 Vokabular der Wärmebehandlungsbegriffe für Eisenprodukte
  • EN 10168 Stahlprodukte - Prüfdokumente - Informationsverzeichnis und Beschreibung
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10217-1 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 1: Elektrogeschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Raumtemperatureigenschaften
  • EN 10217-2 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10217-3 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 3: Elektrogeschweißte und unterpulvergeschweißte Rohre aus legiertem Feinkornstahl mit festgelegten Eigenschaften bei Raumtemperatur, erhöhter und niedriger Temperatur*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10217-4 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 4: Elektrisch geschweißte Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Tieftemperatureigenschaften*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10217-5 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 5: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegiertem und legiertem Stahl mit festgelegten Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 10217-6 Geschweißte Stahlrohre für Druckzwecke – Technische Lieferbedingungen – Teil 6: Unterpulvergeschweißte Rohre aus unlegiertem Stahl mit festgelegten Tieftemperatureigenschaften*2019-04-17 Aktualisieren
  • EN 1418 Schweißpersonal – Zulassungsprüfung von Schweißern zum Schmelzschweißen und Widerstandsschweißeinrichtern zum vollmechanischen und automatischen Schweißen metallischer Werkstoffe
  • EN 287-1 Eignungsprüfung für Schweißer – Schmelzschweißen – Teil 1: Stähle mit Berichtigung August 2004; Enthält Änderung A2:2006
  • EN 910 Zerstörende Prüfungen an Schweißnähten in metallischen Werkstoffen – Biegeprüfungen

BS EN 10253-2:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 BS EN 10253-2:2021 Rohrverbindungsstücke zum Stumpfschweißen. Unlegierte und ferritische legierte Stähle mit besonderen Prüfanforderungen
  • 2007 BS EN 10253-2:2007 Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke – Unlegierte und ferritisch legierte Stähle mit besonderen Prüfanforderungen
  • 1968 BS 1640-3:1968 Spezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Stahl für die Erdölindustrie – Verbindungsstücke aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und ferritischem legiertem Stahl – Metrische Einheiten
  • 1963 BS 1965-1:1963 Spezifikation für stumpfgeschweißte Rohrverbindungsstücke für Druckzwecke. Kohlenstoffstahl
  • 1962 BS 1640-1:1962 Spezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Stahl für die Erdölindustrie – Verbindungsstücke aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl und ferritischem legiertem Stahl



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.