BS EN 61462:2007
Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V. Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen

Standard-Nr.
BS EN 61462:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 61462:2007
Ersetzen
04/30112476 DC-2004

BS EN 61462:2007 Normative Verweisungen

  • IEC 60060 Hochspannungsprüftechniken – ALLE TEILE*2011-10-31 Aktualisieren
  • IEC 60168 Prüfungen an Innen- und Außenstützisolatoren aus Keramik oder Glas für Anlagen mit Nennspannungen größer 1000 V
  • IEC 62155 Hohle, druckbeaufschlagte und drucklose Keramik- und Glasisolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit Nennspannungen über 1000 V
  • IEC 62217 Polymere HV-Isolatoren für den Innen- und Außenbereich – Allgemeine Definitionen, Prüfmethoden und Akzeptanzkriterien*2012-09-01 Aktualisieren
  • ISO 1101 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen*2017-02-01 Aktualisieren
  • ISO 3452 Zerstörungsfreie Prüfung; Eindringprüfung; Allgemeine Grundsätze

BS EN 61462:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2007 BS EN 61462:2007 Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V. Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen
Verbund-Hohlisolatoren – Druckisolatoren und drucklose Isolatoren zur Verwendung in elektrischen Geräten mit einer Nennspannung von mehr als 1000 V. Definitionen, Prüfmethoden, Akzeptanzkriterien und Entwurfsempfehlungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.