DIN EN 301839-1:2007
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) – Aktive medizinische Implantate mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AMI) und Peripheriegeräte (ULP-AMI-P), die im Frequenzbereich von 402 MHz bis 405 MHz betrieben werden – Teil 1 : Technisches Merkmal

Standard-Nr.
DIN EN 301839-1:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2010-02
ersetzt durch
DIN EN 301839-1:2010
Letzte Version
DIN EN 301839:2016

DIN EN 301839-1:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 DIN EN 301839:2016 Aktive medizinische Implantate mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AMI) und zugehörige Peripheriegeräte (ULP-AMI-P), die im Frequenzbereich von 402 MHz bis 405 MHz betrieben werden – Harmonisierte Norm, die die grundlegenden Anforderungen von Artikel 3.2 der Richtlinie 2014/53/EU abdeckt ( Billigung
  • 2010 DIN EN 301839-1:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) – Aktive medizinische Implantate mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AMI) und Peripheriegeräte (ULP-AMI-P), die im Frequenzbereich von 402 MHz bis 405 MHz betrieben werden – Teil 1 : Technisches Merkmal
  • 2007 DIN EN 301839-1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) – Aktive medizinische Implantate mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AMI) und Peripheriegeräte (ULP-AMI-P), die im Frequenzbereich von 402 MHz bis 405 MHz betrieben werden – Teil 1 : Technisches Merkmal
Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Geräte mit kurzer Reichweite (SRD) – Aktive medizinische Implantate mit extrem geringem Stromverbrauch (ULP-AMI) und Peripheriegeräte (ULP-AMI-P), die im Frequenzbereich von 402 MHz bis 405 MHz betrieben werden – Teil 1 : Technisches Merkmal



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.