BS EN 1993-6:2007
Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Krantragkonstruktionen

Standard-Nr.
BS EN 1993-6:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
ersetzt durch
BS EN 1993-6:2007(2010)
Letzte Version
BS EN 1993-6:2007(2010)
Ersetzen
BS 449-2:1969 BS 2853:1957 BS 5950-1:2001

BS EN 1993-6:2007 Normative Verweisungen

  • EN 1090 Ausführung von Stahlkonstruktionen und Aluminiumkonstruktionen – Teil 5: Technische Anforderungen an kaltgeformte Aluminiumkonstruktionselemente und kaltgeformte Konstruktionen für Dach-, Decken-, Boden- und Wandanwendungen*2017-03-01 Aktualisieren
  • EN 1337 Baulager – Teil 9: Schutz
  • EN 1990 Eurocode – Grundlagen der Tragwerks- und Geotechnikplanung*2023-03-22 Aktualisieren
  • EN 1993 Eurocode 3 – Bemessung von Stahlkonstruktionen – Teil 6: Krantragwerke*2009-07-01 Aktualisieren
  • EN ISO 1461 Feuerverzinkte Beschichtungen auf Eisen- und Stahlerzeugnissen – Spezifikationen und Prüfverfahren (ISO 1461:2022)*2022-09-21 Aktualisieren

BS EN 1993-6:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2011 BS 2853:2011 Spezifikation für die Prüfung von Stahlfahrbahnträgern für Hebeblöcke
  • 0000 BS EN 1993-6:2007(2010)
  • 2007 BS EN 1993-6:2007 Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Krantragkonstruktionen
  • 2005 BS EN 1993-1-10:2005 Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen – Materialzähigkeit und Eigenschaften durch die Dicke
  • 2001 BS 5950-1:2001 Struktureller Einsatz von Stahlkonstruktionen im Bauwesen – Verhaltenskodex für die Konstruktion – Gewalzte und geschweißte Profile
  • 2001 BS 5950-1:2000 Struktureller Einsatz von Stahlkonstruktionen im Bauwesen – Teil 1: Leitfaden für die Bemessung – Gewalzte und geschweißte Profile
  • 1969 BS 449-2:1969 Spezifikation für die Verwendung von Baustahl im Bauwesen – Metrische Einheiten
  • 1957 BS 2853:1957 Spezifikation für die Konstruktion und Prüfung von Stahl-Oberlandebahnträgern
Eurocode 3. Bemessung von Stahlkonstruktionen. Krantragkonstruktionen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.