GOST R 52672-2006
Hydrolysate von Stärke. Spezifikationen

Standard-Nr.
GOST R 52672-2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
RU-GOST R
Zustand
 2015-02
Letzte Version
GOST R 52672-2006

GOST R 52672-2006 Normative Verweisungen

  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 3118-1977 Reagenzien. Salzsäure. Spezifikationen
  • GOST 4159-1979 Reagenzien. Jod. Spezifikationen
  • GOST 4204-1977 Reagenzien. Schwefelsäure. Spezifikationen
  • GOST 8.247-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Peilstäbe zur Füllstandsmessung von Ölprodukten in horizontalen Tanks. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 857-1995 Synthetische Salzsäure für den industriellen Einsatz. Spezifikationen
  • GOST R 12.3.047-1998 Arbeitssicherheitsnormensystem. Brandschutz technologischer Prozesse. Allgemeine Anforderungen. Kontrollmethoden
  • GOST R 50545-1993 Glukosesirupe. Bestimmung der Trockenmasse im Vakuumofenverfahren
  • GOST R 50549-1993 Produkte der Stärkehydrolyse. Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents. Methode des konstanten Titers nach Lane und Eynon
  • GOST R 51301-1999 Lebensmittel und Lebensmittelrohstoffe. Anodische Stripping-Voltammetrie-Methoden zur Bestimmung toxischer Spurenelemente (Cadmium, Blei, Kupfer und Zink)
  • GOST R 51659-2000 Kesselwagen der Hauptbahnen der Spurweite 1520 mm. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51766-2001 Rohstoffe und Lebensmittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST R 51985-2002 Maisstärke. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 8.595-2004 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Masse an Erdöl und Erdölprodukten. Allgemeine Anforderungen an Messverfahren

GOST R 52672-2006 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.