GB 2585-2007
Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn (Englische Version)

Standard-Nr.
GB 2585-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2021-10
ersetzt durch
GB/T 2585-2021
Letzte Version
GB/T 2585-2021
Ersetzen
GB 181-1963 GB 182-1963 GB 183-1963 GB 2585-1981

GB 2585-2007 Normative Verweisungen

  • GB/T 10561 Standardmäßige mikroskopische Untersuchungsmethode zur Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen in Stahl*2023-05-23 Aktualisieren
  • GB/T 13298 Methoden zur Untersuchung der Mikrostruktur von Metallen
  • GB/T 17505 Stahl und Stahlprodukte. Allgemeine technische Lieferbedingungen*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 2101 Allgemeine Anforderungen an die Abnahme, Verpackung, Kennzeichnung und Zertifizierung von Profilstahl*2017-07-31 Aktualisieren
  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.14 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die photometrische Methode der N-Benzoy-N-phenylhydroxylamin-Extraktion zur Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • GB/T 223.35 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die Pulserwärmungs-Inertgas-Fusions-coulometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Sauerstoffgehalts
  • GB/T 223.40 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Niobgehalts mit der spektrophotometrischen Methode von Sulfochlorphenol S
  • GB/T 223.49 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Extraktionstrennung-Chlorphosphonazo-mA-spektrophotometrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtgehalts an seltenem Teer
  • GB/T 223.53 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die spektrophotometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.60 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die gravimetrische Perchlorsäure-Dehydratisierungsmethode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 223.62 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die photometrische Butylacetat-Extraktionsmethode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 223.68 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die Kaliumjodat-Titrationsmethode nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GB/T 223.71 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Das gravimetrische Verfahren nach der Verbrennung im Rohrofen zur Bestimmung des Kohlenstoffgehalts
  • GB/T 224 Bestimmung der Entkohlungstiefe von Stählen*2019-06-04 Aktualisieren
  • GB/T 226 Prüfverfahren für Makrostruktur und Defekte von Stahl durch Ätzen*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 228 Metallische Werkstoffe – Zugversuch bei Umgebungstemperatur
  • GB/T 230.1 Metallische Werkstoffe. Rockwell-Härtetest. Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 231.1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren*2018-05-14 Aktualisieren
  • GB/T 3075 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Axialkraftgesteuerte Methode*2021-08-20 Aktualisieren
  • GB/T 4161 Metallische Werkstoffe. Bestimmung der Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung*2007-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 4336 Bestimmung des Multielementgehalts in Kohlenstoffstahl sowie mittel- und niedriglegiertem Stahl Funkenentladungs-Atomemissionsspektrometrie (konventionelle Methode) Änderung Nr. 1

GB 2585-2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 GB/T 2585-2021 Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn
  • 2007 GB 2585-2007 Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn
  • 1981 GB 2585-1981 Technische Anforderungen für Stahlschienen mit 38 kg/m bis 50 kg/m für die Eisenbahn
  • 1963 GB 183-1963 38 kg/m Stahlschienen

GB 2585-2007 Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn ha sido cambiado a GB 181-1963 50 kg/m Stahlschienen.

GB 2585-2007 Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn ha sido cambiado a GB 182-1963 43 kg/m Stahlschienen.

GB 2585-2007 Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn ha sido cambiado a GB 183-1963 38 kg/m Stahlschienen.

Warmgewalzte Stahlschienen für die Eisenbahn



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.