DIN 267-13:2007
Verbindungselemente – Technische Spezifikationen – Teil 13: Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Temperaturbereich von –200 °C bis +700 °C

Standard-Nr.
DIN 267-13:2007
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN 267-13:2007-05
Letzte Version
DIN 267-13:2007-05
Ersetzen
DIN 267-13:1993 DIN 267-13:2006

DIN 267-13:2007 Normative Verweisungen

  • DIN 2510-2 Schraubverbindungen mit tailliertem Schaft - Teil 2: Metrisches Gewinde mit großem Spiel - Nennmaße und Größengrenzen / Hinweis: Ausgabedatum 31.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 2510-2 (1971-08).*2023-05-01 Aktualisieren
  • DIN 2510-3 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Stehbolzen
  • DIN 2510-4 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Stollen
  • DIN 2510-5 Schraubverbindungen mit reduziertem Schaft; Sechskantmuttern

DIN 267-13:2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2007 DIN 267-13:2007-05 Verbindungselemente – Technische Spezifikationen – Teil 13: Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Temperaturbereich von –200 °C bis +700 °C
  • 2007 DIN 267-13:2007 Verbindungselemente – Technische Spezifikationen – Teil 13: Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Temperaturbereich von –200 °C bis +700 °C
  • 1993 DIN 267-13:1993 Befestigungselemente; technische Spezifikationen; Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz bei Temperaturen von -200 °C bis +700 °C
  • 1970 DIN 267-13:1968 Verbindungselemente – Technische Spezifikationen – Teil 13: Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Temperaturbereich von –200 °C bis +700 °C
Verbindungselemente – Technische Spezifikationen – Teil 13: Teile für Schraubverbindungen mit spezifischen mechanischen Eigenschaften für den Einsatz im Temperaturbereich von –200 °C bis +700 °C



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.