GOST R 51317.3.12-2006
Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung der Oberschwingungsströme, die von Geräten mit einem Eingangsstrom von mehr als 16 A und nicht mehr als 75 A pro Phase erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsversorgungssysteme angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden

Standard-Nr.
GOST R 51317.3.12-2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
RU-GOST R
Zustand
Letzte Version
GOST R 51317.3.12-2006

GOST R 51317.3.12-2006 Normative Verweisungen

  • GOST 13109-1997 Elektrische Energie. Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Grenzen der Stromqualität in öffentlichen elektrischen Systemen
  • GOST 21128-1983 Stromversorgungssysteme, Netze, Quellen, Wandler und Empfänger elektrischer Energie. Nennspannungen bis 1000 V
  • GOST 30372-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit elektronischer Geräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 50397-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit für elektronische Geräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 51317.2.4-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Elektromagnetische Umgebung. Kompatibilitätsniveaus für niederfrequente leitungsgebundene Störungen in Industrieanlagen
  • GOST R 51317.3.2-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Harmonische Stromemissionen (Geräteeingangsstrom).
  • GOST R 51317.3.4-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung der Emission von Oberschwingungsströmen in Niederspannungs-Stromversorgungssystemen für Geräte mit einem Nennstrom von mehr als 16 A. Grenzwerte und Prüfmethoden

GOST R 51317.3.12-2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2006 GOST R 51317.3.12-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Begrenzung der Oberschwingungsströme, die von Geräten mit einem Eingangsstrom von mehr als 16 A und nicht mehr als 75 A pro Phase erzeugt werden, die an öffentliche Niederspannungsversorgungssysteme angeschlossen sind. Grenzen und Testmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.