GB/T 4461-2007
Thermostat-Bimetallstreifen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 4461-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Zustand
 2021-01
ersetzt durch
GB/T 4461-2020
Letzte Version
GB/T 4461-2020
Ersetzen
GB/T 4461-1992

GB/T 4461-2007 Normative Verweisungen

  • ASTM E1019 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Kohlenstoff, Schwefel, Stickstoff und Sauerstoff in Stahl sowie in Eisen-, Nickel- und Kobaltlegierungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GB/T 15016 Physikalische Eigenschaften und Begriffsdefinitionen für physikalische Werte für thermostatische Bimetalle
  • GB/T 15017 Definitionen physikalischer Eigenschaften und physikalischer Werte für Legierungen mit elektrischem Widerstand
  • GB/T 20066 Stahl und Eisen. Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GB/T 222 Zulässige Toleranzen für die chemische Zusammensetzung von Stahlprodukten
  • GB/T 223.11 Bestimmung des Chromgehalts in Eisen, Stahl und Legierungen durch visuelle Titration oder potentiometrische Titration*2009-05-01 Aktualisieren
  • GB/T 223.18 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die iodimetrische Methode zur Natriumthiosulfat-Trennung zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.20 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.22 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die spektrophotometrische Nitroso-R-Salz-Methode zur Bestimmung des Kobaltgehalts
  • GB/T 223.25 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen. Die gravimetrische Dimethylglyoxim-Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • GB/T 223.4 Legierter Stahl.Bestimmung des Mangangehalts.Potentiometrische oder visuelle Titrationsmethode*2008-05-30 Aktualisieren
  • GB/T 223.5 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat*2008-08-19 Aktualisieren
  • GB/T 223.53 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen, Stahl und Legierungen – Die spektrophotometrische Flammen-Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung des Kupfergehalts
  • GB/T 223.59 Eisen, Stahl und Legierungen. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Wismutphosphomolybdatblau und spektrophotometrische Methode mit Antimonphosphomolybdatblau*2008-08-19 Aktualisieren
  • GB/T 223.63 Eisen, Stahl und Legierungen – Bestimmung des Mangangehalts – spektrophotometrische Methode mit Natriumperiodat (Kaliumperjodat).*2022-07-11 Aktualisieren
  • GB/T 4339 Prüfverfahren für charakteristische Wärmeausdehnungsparameter metallischer Werkstoffe*2008-10-10 Aktualisieren
  • GB/T 4702.7 Chrommetall.Bestimmung des Stickstoffgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Destillations-Nesler-Reagenz*2016-08-29 Aktualisieren
  • GB/T 5121.1 Methoden zur chemischen Analyse von Kupfer und Kupferlegierungen. Teil 1: Bestimmung des Kupfergehalts*2008-06-17 Aktualisieren
  • GB/T 5986 Prüfverfahren für den Elastizitätsmodul von Thermostatmetallen
  • GB/T 5987 Prüfverfahren für die Flexibilität von Thermostatmetallen
  • GB/T 6146 Prüfverfahren für den spezifischen Widerstand von Präzisionswiderstandslegierungen*2010-12-01 Aktualisieren
  • GB/T 8364 Prüfverfahren zur thermischen Biegung von Thermostatmetallen*2008-08-19 Aktualisieren
  • YB/T 5242 Allgemeine Regeln für Verpackung, Kennzeichnung und Qualitätszertifizierung für Präzisionslegierungen*2013-04-25 Aktualisieren

GB/T 4461-2007 Veröffentlichungsverlauf

Thermostat-Bimetallstreifen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.