HJ/T 301-2007
Technische Umweltschutzspezifikationen für die Schadstoffbehandlung von Chromrückständen (im Versuch) (Englische Version)

Standard-Nr.
HJ/T 301-2007
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2007
Organisation
Professional Standard - Environmental Protection
Letzte Version
HJ/T 301-2007

HJ/T 301-2007 Normative Verweisungen

  • GB 12463 Allgemeine Vorschriften für Transportverpackungen gefährlicher Güter*2009-06-21 Aktualisieren
  • GB 3095 Änderung Nr. 1 zu den Luftqualitätsstandards*2018-08-13 Aktualisieren
  • GB 3838 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • GB 4915 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für die Zementindustrie*2013-12-27 Aktualisieren
  • GB 5085.3 Identifizierungsstandards für gefährliche Abfälle. Identifizierung der Extraktionstoxizität*2007-04-25 Aktualisieren
  • GB 5750 Standards für die Inspektion von Trinkwasser
  • GB 6566 Grenzwerte für Radionuklide in Baustoffen
  • GB 6682 Analytische Laborwasserspezifikationen und Testmethoden
  • GB 8978 Integrierter Abwasserentsorgungsstandard
  • GB 9078 Emissionsstandard für Luftschadstoffe für Industrieöfen und Hochöfen
  • GB/T 15506 Wasserqualität – Bestimmung von Barium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.1 Fester Abfall – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.10 Fester Abfall – Bestimmung von Nikel – spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GB/T 15555.11 Fester Abfall – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 15555.12 Fester Abfall – Glaselektrodentest – Methode der Korrosivität
  • GB/T 15555.2 Fester Abfall – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.3 Fester Abfall – Bestimmung von Arsen – Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB/T 15555.4 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.5 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.6 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchromgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.7 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – Titrimetrische Methode
  • GB/T 15555.8 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – Titrimetrische Methode
  • GB/T 15555.9 Fester Abfall – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GBZ 2 Arbeitsplatzgrenzwerte für gefährliche Stoffe am Arbeitsplatz

HJ/T 301-2007 Veröffentlichungsverlauf

  • 2007 HJ/T 301-2007 Technische Umweltschutzspezifikationen für die Schadstoffbehandlung von Chromrückständen (im Versuch)
Technische Umweltschutzspezifikationen für die Schadstoffbehandlung von Chromrückständen (im Versuch)



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.