ISO 1219-1:2006
Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen

Standard-Nr.
ISO 1219-1:2006
Erscheinungsdatum
2006
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 1219-1:2012
Letzte Version
ISO 1219-1:2012/Amd 1:2016

ISO 1219-1:2006 Normative Verweisungen

  • IEC 81714-2 Entwurf grafischer Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Produkten – Teil 2: Spezifikation grafischer Symbole in computertauglicher Form, einschließlich grafischer Symbole für eine Referenzbibliothek, und Anforderungen für deren Austausch
  • ISO 3098-5 Technische Produktdokumentation - Beschriftung - Teil 5: CAD-Beschriftung des lateinischen Alphabets, Ziffern und Zeichen
  • ISO 5598 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Wortschatz*2020-01-06 Aktualisieren
  • ISO 81714-1 Gestaltung grafischer Symbole zur Verwendung in der technischen Dokumentation von Produkten – Teil 1: Grundregeln*2010-06-01 Aktualisieren

ISO 1219-1:2006 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 ISO 1219-1:2012/Amd 1:2016 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen – Änderung 1
  • 2012 ISO 1219-1:2012 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen
  • 2006 ISO 1219-1:2006 Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen
  • 1991 ISO 1219-1:1991 Fluidtechnische Systeme und Komponenten; grafische Symbole und Schaltpläne; Teil 1: Grafische Symbole
Fluidtechnische Systeme und Komponenten – Grafische Symbole und Schaltpläne – Teil 1: Grafische Symbole für konventionelle Verwendung und Datenverarbeitungsanwendungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.